LEGAZPI CITY – Nahezu 8.000 Familien in der gesamten Bicol-Region wurden vorsorglich evakuiert, um sie vor den Auswirkungen des Tropensturms Ramil (internationaler Name: Fengshen) zu schützen.

Die vorbeugenden Evakuierungen wurden in Albay, Catanduanes und Masbate durchgeführt und betrafen 7.777 Familien bzw. 21.945 Personen aus acht Gemeinden.

In Albay wurden 4.782 Familien bzw. 12.677 Einwohner aus den Gemeinden Daraga (49 Familien), Guinobatan (2.184), Jovellar (2), Libon (54), Malilipot (2.442) und Pio Duran (51) in Sicherheit gebracht.

In Catanduanes wurden 2.957 Familien bzw. 9.135 Menschen aus der Gemeinde Baras evakuiert, während in Uson, Masbate, 38 Familien bzw. 133 Personen in sicherere Gebiete umgesiedelt wurden.

Weitere Meldungen von anderen Orten, die ebenfalls vorbeugende Evakuierungen durchgeführt haben, werden noch erwartet.

Unterdessen wurde die Unterstützung für gestrandete Reisende in verschiedenen Häfen der Region fortgesetzt.

Im Hafen von Pio Duran erhielten 180 Passagiere warme Mahlzeiten, während am Hafen von Tabaco 350 gestrandete Reisende mit Abendessen versorgt wurden.

Die Unterstützung im Wert von 34.650 PHP wurde von der Provinzregierung finanziert.

Mindestens 3.622 Passagiere, 1.072 Fahrzeuge und sechs RoRo-Fähren sind weiterhin in den Häfen von Pio Duran und Tabaco, Mobo, Pasacao sowie Matnog, Pilar und Castilla gestrandet.

Laut Wetterbericht ist Ramil über Gubat in Sorsogon auf Land getroffen.

Der Sturm wird voraussichtlich bis zum frühen Morgen weiter in west-nordwestlicher Richtung über das Festland oder die Küstengewässer der Bicol-Region ziehen.

Anschließend wird er am Morgen nahe an den Polillo-Inseln vorbeiziehen oder über sie hinweg, um dann am Vormittag oder Nachmittag in der Region Aurora endgültig auf Land zu treffen.

Eine Landung über dem nördlichen Quezon oder dem südlichen Isabela anstelle von Aurora wurde nicht ausgeschlossen.

Bicol-Region

Die Bicol-Region ist eine Halbinsel im Südosten von Luzon, Philippinen, bekannt für den ikonischen, perfekt kegelförmigen Mayon-Vulkan. Historisch war sie vor der spanischen Kolonialisierung im 16. Jahrhundert ein bedeutender Handelsplatz, was zur weiten Verbreitung des Katholizismus führte. Die Region ist auch für ihre scharfe Küche, Walhaibegegnungen und das farbenfrohe Penafrancia-Festival bekannt.

Albay

Albay ist eine Provinz auf den Philippinen in der Bicol-Region, berühmt für ihren ikonischen Mayon-Vulkan, einen nahezu perfekt kegelförmigen aktiven Vulkan. Die Provinz hat eine reiche Geschichte – ihre Hauptstadt Legazpi City ist nach dem spanischen Konquistador Miguel López de Legazpi benannt, der im 16. Jahrhundert Expeditionen auf die Philippinen führte. Heute ist Albay ein Zentrum für Tourismus und Landwirtschaft, bekannt für seine natürliche Schönheit und die scharfe Bicolano-Küche.

Catanduanes

Catanduanes ist eine Inselprovinz auf den Philippinen, die als „Land der heulenden Winde“ bekannt ist, da sie häufig Taifunen ausgesetzt ist. Historisch war sie eine ehemalige Unterprovinz von Albay und wurde 1945 als eigenständige Provinz gegründet. Die Insel ist für ihre unberührte natürliche Schönheit bekannt mit ursprünglichen Stränden, Surfspots wie dem Puraran Beach und üppigen Berglandschaften.

Masbate

Masbate ist eine Provinz auf den Philippinen, bekannt für ihre Rinderzucht und das jährliche Rodeo Masbateño Festival, das die Cowboy-Kultur feiert. Historisch wurde ihre Wirtschaft durch die Goldbergbauindustrie geprägt, mit Nachweisen von Bergbauaktivitäten bis in die spanische Kolonialzeit zurück. Die Kultur der Insel ist eine lebendige Mischung aus Einflüssen der benachbarten Bicol- und Visayas-Regionen.

Pio Duran

Pio Duran ist eine Gemeinde in der Provinz Albay in der Bicol-Region der Philippinen. Sie wurde 1948 offiziell als eigenständige Stadt gegründet und ist nach Pío Duran benannt, einem philippinischen Anwalt, Revolutionär und Staatsmann, der als Abgeordnender in der Philippinischen Versammlung diente. Das Gebiet ist für seine Küstenlandschaften bekannt und Teil der malerischen Topographie rund um den Mayon-Vulkan.

Tabaco Hafen

Der Hafen von Tabaco ist ein historischer Seehafen in der Provinz Albay auf den Philippinen. Während der spanischen Kolonialzeit diente er als wichtiger Handelsplatz für den Galeonenhandel und den Versand von Abaca-Hanf. Heute bleibt er ein wichtiges Tor für Handel und Transport in der Bicol-Region.

Polillo-Inseln

Die Polillo-Inseln sind ein Archipel auf den Philippinen vor der Ostküste von Luzon in der Lamon-Bucht. Historisch waren die Inseln ein bedeutender Handelsposten vor der spanischen Kolonialisierung und wurden später von Franziskanermissionaren verwaltet, die mehrere Städte gründeten. Heute sind die Inseln für ihre reiche Biodiversität bekannt, einschließlich Wäldern und marinen Ökosystemen, und ihre Wirtschaft basiert hauptsächlich auf Fischerei und Landwirtschaft.

Aurora

Aurora ist eine Provinz auf den Philippinen an der Ostküste von Luzon, benannt nach Aurora Aragon Quezon, der Ehefrau des ehemaligen Präsidenten Manuel L. Quezon. Die Provinz ist bekannt für ihre lange Küstenlinie, Surfmöglichkeiten und den dichten Regenwald der Sierra Madre. Historisch war das Gebiet Heimat indigener Dumagat-Gemeinschaften, bevor es während der spanischen Kolonialzeit besiedelt wurde.