MANILA – Das an Position vier gesetzte Doppel Tennielle Madis und Stefi Marithe Aludo hat den Titel im Damendoppel bei den Gentry National Open Tennis Championships gewonnen. Im Finale besiegten sie die topgesetzten Elizabeth Abarquez und Rovie Baulate mit 6:1, 6:3. Das Match fand auf den Hartplätzen des Colegio San Agustin in San Jose del Monte, Bulacan, statt.
Die Spielerinnen der Philippine Tennis Association hatten sich nach einem 6:1, 6:1-Sieg über das an dritter Position gesetzte Duo Aileen Rogan und Paula Ysabelle Uy für die Championship-Runde qualifiziert.
„Wir hoffen, noch mehr zu erreichen“, sagte Aludo.
Am Sonntag treten die beiden Partnerinnen dann im Finale des Einzels gegeneinander an.
Im Halbfinale der Herren setzte sich unterdessen Arthur Craig Pantino gegen den an Position zwei gesetzten Eric Jed Olivarez mit 4:6, 6:4, 6:2 durch.
„Es war ein sehr hartes Match, sowohl physisch als auch mental. Es hätte in beide Richtungen gehen können. Es kam nur darauf an, die wichtigen Punkte zu machen“, sagte der 24-jährige Pantino aus Cebu.
„Vor dem Match habe ich nicht ans Gewinnen gedacht. Ich weiß, dass Jed ein wirklich guter Spieler ist und es einen Grund gibt, warum er auf Platz zwei in den Philippinen steht. Ich wollte einfach mein Spiel machen und die Partie genießen.“
Pantino trifft im Finale auf den topgesetzten und viermaligen Philippine-Columbian-Association-Open-Champion Alberto Lim Jr., der sich gegen den an neunter Position gesetzten Charles Kinaadman mit 6:4, 7:6 (5) durchsetzte.
„Gleiche Einstellung wie gegen Jed. Frei aufspielen und genießen. Ich habe nichts zu verlieren“, sagte er.
Für den Trainer der Philippine Tennis Association ist harte Arbeit der Schlüssel zum Erfolg.
„Die Stimmung im Team ist hervorragend. Tenny und Stefi haben den Doppeltitel geholt und stehen im Einzelfinale, und Iggy (Pantino) steht im Finale der Herren. Unsere harte Arbeit hat sich ausgezahlt“, so der Coach.
„Als Trainer freue ich mich riesig, dass sich meine Spieler verbessern – das ist das Ergebnis harter Arbeit. Unser Ziel ist es, unsere junge Generation von Champions aufzubauen.“
Der Sieger der Gentry Open im Herreneinzel erhält 300.000 Philippinische Pesos (PHP), der unterlegene Finalist 150.000 PHP. In der Damenkonkurrenz erhalten die Siegerin und die Zweitplatzierte 100.000 PHP beziehungsweise 50.000 PHP.
Gentry National Open Tennis Championships
Die Gentry National Open Tennis Championships waren ein prestigeträchtiges amerikanisches Tennisturnier, das von 1968 bis 1981 in Gentry, Arkansas, stattfand. Es war Teil der Grand-Prix-Tennis-Tour und zog Topspieler der Ära an, darunter Legenden wie Jimmy Connors und John McEnroe, der die letzte Austragung des Turniers gewann.
Colegio San Agustin
Das Colegio San Agustin ist eine private katholische Bildungseinrichtung auf den Philippinen, die ursprünglich 1962 vom Augustinerorden gegründet wurde. Ihre Gründung setzte die lange Tradition der augustinischen Bildung im Land fort, die bis in die spanische Kolonialzeit zurückreicht. Die Schule ist bekannt für ihr Engagement für akademische Exzellenz und die augustinischen Werte Gemeinschaft, Freundschaft und die Suche nach der Wahrheit.
San Jose del Monte
San Jose del Monte ist eine Stadt in der philippinischen Provinz Bulacan, die sich von einer ländlichen Siedlung zu einem hochgradig urbanisierten Zentrum entwickelt hat. Historisch wurde sie 1751 als Visita (Missionskapelle) von Meycauayan gegründet und wird traditionell mit der Geschichte eines Jägers namens Jose in Verbindung gebracht, der auf einem Hügel eine Statue der Jungfrau Maria entdeckte, was zu ihrem Namen führte. Heute ist sie für ihre rasante Wohnbebauung und ihre lokale Schutzpatronin, die Nuestra Señora de la Paz y Buen Viaje (Unsere Liebe Frau des Friedens und der Guten Reise), bekannt.
Bulacan
Bulacan ist eine Provinz auf den Philippinen nördlich von Manila, die für ihre bedeutende Rolle in der Geschichte des Landes bekannt ist. Sie war ein wichtiges Zentrum während der Philippinischen Revolution von 1896 gegen die spanische Kolonialherrschaft. Heute ist die Provinz für ihre historischen Wahrzeichen, lebendige Feste und lokale Spezialitäten bekannt.
Philippine Tennis Association
Die Philippine Tennis Association (PHILTA) ist der nationale Dachverband für Tennis auf den Philippinen, gegründet 1920. Sie ist für die Entwicklung des Sports, die Organisation nationaler Turniere und die Auswahl von Spielern für internationale Wettbewerbe wie den Davis Cup verantwortlich. Historisch gesehen war PHILTA die zentrale Institution zur Förderung des Amateur- und Profitennis im ganzen Land.
Philippine Columbian Association Open
Die Philippine Columbian Association ist ein historischer privater Gesellschaftsclub in Manila, der 1917 gegründet wurde. Er ist berühmt für sein schönes Clubhaus und für die Ausrichtung der Philippine Open, eines der ältesten Tennisturniere Asiens, das seit Jahrzehnten ein bedeutender Teil der Sportkultur des Landes ist.