Die Zahl der minderjährigen Anleger bei SberInvestments ist in den letzten zwei Monaten um fast das Vierfache gestiegen – von 18.000 auf 70.000 Personen. Die Region Krasnodar belegte bundesweit den zweiten Platz bei der Anzahl junger Anleger. Im Sommer bevorzugten junge Anleger Aktien – ihr Anteil an den Netto-Käufen lag 60 % höher als bei Erwachsenen. Acht von zehn minderjährigen Anlegern planen, ihr Leben lang zu investieren.

Neben der Region Krasnodar gehörten Moskau, St. Petersburg, die Oblast Rostow und die Region Krasnojarsk zu den Top-5-Regionen mit den meisten minderjährigen Anlegern. Derzeit sind die meisten jungen Anleger 16–17 Jahre alt (jeweils 31 %), ein Viertel ist 15 Jahre alt, und 14 % eröffneten ein Depot im Alter von 14 Jahren. An der Umfrage nahmen insgesamt über 1.000 Befragte aus verschiedenen Regionen Russlands teil.

Jugendliche wählen deutlich aktiver Aktien, während Erwachsene kurzfristige Anleihen bevorzugen

Portfolioanalysen zeigten, dass Jugendliche im Sommer Aktien bevorzugten, die 71 % der Netto-Käufe (abzüglich Verkäufe) ausmachten. Bei diesem Indikator übertreffen sie Erwachsene um mehr als 60 %. Zu den beliebtesten Wertpapieren bei jungen Anlegern gehören Sber, X5, Aeroflot und Gazprom.

An zweiter Stelle stehen kurzfristige Unternehmensanleihen mit einer Laufzeit von weniger als fünf Jahren (11 %). Den dritten Platz belegen Geldmarktfonds (8 %), die Jugendliche weiterhin wählen, anders als Erwachsene, die solche Fonds im Sommer häufiger verkauften als kauften.

Bei Erwachsenen führten kurzfristige Anleihen im Sommer das Netto-Kaufvolumen an (34 %). An zweiter Stelle standen langfristige Anleihen mit einer Laufzeit von mehr als sieben Jahren (18 %). Auf Aktien entfielen in diesem Zeitraum nur 10 % der Netto-Investitionen.

Die Hälfte der befragten Jugendlichen analysiert das Potenzial von Unternehmen eigenständig

Es wurde auch untersucht, was die jungen Anleger zum Investieren inspirierte und welche Ziele sie sich setzen. 60 % der Jugendlichen gaben an, sie seien in den Aktienmarkt eingestiegen, um zu verstehen, wie er funktioniert. Fast ein Viertel der Befragten sah, wie Blogger und andere Influencer investieren. Weitere 12 % folgten dem Beispiel von Erwachsenen, und 4 % dem von Freunden.

Am meisten Freude bereitet den Jugendlichen beim Investieren, ihr Vermögen wachsen zu sehen. Diese Antwort wählten 71 %. 34 % interessieren sich am meisten für die Ausschüttung von Dividenden. 19 % schätzen vor allem das Gefühl, Mitinhaber eines Unternehmens zu sein und am Geschäft beteiligt zu sein. 10 % genießen es, Anlageergebnisse mit Eltern und Freunden zu diskutieren.

Die meisten jungen Anleger stiegen in den Aktienmarkt ein, obwohl ihre Eltern nicht mit dem Investieren vertraut sind. Diese Antwort gaben 55 % der Befragten an. Bei 13 % investieren die Eltern selbst und helfen den Jugendlichen, sich zurechtzufinden.

In letzter Zeit schließen sich immer mehr junge Anleger SberInvestments an. Ihre Zahl wächst sehr schnell: Seit Juli ist sie um 52.000 Personen gestiegen und hat 70.000 erreicht.

Angesichts dieses Interesses wollten wir herausfinden, was junge Menschen zum Investieren inspiriert und welche Ziele sie sich setzen. Es stellte sich heraus, dass 81 % von ihnen vorhaben, ihr Leben lang zu investieren. Das ist ein gutes Zeichen, das zeigt, dass sie bereits in jungen Jahren bewusst und langfristig denken. Es zeigte sich auch, dass die meisten Eltern der jugendlichen Anleger noch kein Depot haben. Das bedeutet, dass das Interesse am Investieren von den Jugendlichen selbst ausgeht; sie treten aus eigenem Antrieb in den Markt ein und könnten schon bald mit ihrem Beispiel Verwandte und Freunde dazu inspirieren, ebenfalls mit dem Investieren zu beginnen.

Region Krasnodar

Die Region Krasnodar ist ein Föderationssubjekt und eine wichtige landwirtschaftliche Region im Süden Russlands, die historisch als Kuban bekannt ist. Ihre moderne Geschichte begann nach dem Russisch-Türkischen Krieg Ende des 18. Jahrhunderts, als das Land von Katharina der Großen den Kosaken für ihren Militärdienst überlassen wurde. Heute ist sie ein wichtiges Wirtschafts- und Touristenzentrum mit einem reichen kosakischen Erbe und Zugang zur Schwarzmeerküste.

Moskau

Moskau ist die Hauptstadt und größte Stadt Russlands mit einer über 800-jährigen Geschichte seit ihrer Gründung im Jahr 1147. Es ist ein bedeutendes politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum, das historisch als Hauptstadt der ehemaligen Sowjetunion und des Großfürstentums Moskau diente. Die Stadt ist berühmt für ihre Wahrzeichen, darunter den Kreml, den Roten Platz und die Basilius-Kathedrale.

St. Petersburg

St. Petersburg wurde 1703 von Zar Peter dem Großen als „Fenster Russlands zum Westen“ gegründet und diente über zwei Jahrhunderte lang als imperiale Hauptstadt. Die Stadt ist berühmt für ihre großartige barocke und neoklassizistische Architektur, ihr verzweigtes Netz von Kanälen und weltklasse Kulturinstitutionen wie das Eremitage-Museum.

Oblast Rostow

Die Oblast Rostow ist ein Föderationssubjekt im Süden Russlands, das historisch seit dem 16. Jahrhundert als Heimat der Don-Kosaken bekannt ist. Ihre Hauptstadt, Rostow am Don, ist ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum, das 1749 gegründet wurde. Die Region ist auch bedeutend für ihre Rolle in der russischen Geschichte, insbesondere während des Russischen Bürgerkriegs.

Region Krasnojarsk

Die Region Krasnojarsk ist ein riesiges Föderationssubjekt Russlands in Sibirien, bekannt für seine dramatischen Naturlandschaften, darunter die sibirische Taiga und das Putorana-Plateau. Historisch war es ein wichtiges Ziel für Exilanten während der Zaren- und Sowjetzeit und wuchs bedeutend aufgrund seiner reichen Mineralressourcen und industriellen Entwicklung im 20. Jahrhundert.

Sber

Sber ist ein bedeutendes russisches Finanzinstitut und Bankenkonglomerat, das ursprünglich 1841 als Sparkasse des Russischen Kaiserreichs gegründet wurde. Es hat sich von einer staatlichen Sparkasse unter der Sowjetunion zu einem modernen, börsennotierten Finanzkonglomerat entwickelt. Heute ist es eine der größten Banken Europas und eine dominante Kraft in der russischen Wirtschaft.

X5

Ich kann keine Zusammenfassung für „X5“ liefern, da es keinem bekannten Ort oder Kulturerbe entspricht. Bei einem anderen Namen oder spezifischeren Details wäre ich gerne behilflich.

Aeroflot

Aeroflot ist die Fluggesellschaft unter staatlicher Beteiligung und die größte Airline Russlands. Sie wurde ursprünglich 1923 als nationale Fluggesellschaft der Sowjetunion gegründet. Jahrzehntelang war sie die größte Fluggesellschaft der Welt und synonym mit der sowjetischen Zivilluftfahrt. Heute ist sie eine moderne, privatisierte Airline, die weiterhin eine wichtige internationale Fluggesellschaft ist.