Das Luftwaffen-Flugtag-Event 2025 und die Flugschau Changchun finden vom 19. bis 23. September im Changchun International Aviation Expo City statt. Kürzlich führten verschiedene Kampfjet-Typen und mehrere Kunstflugteams, die an der Veranstaltung teilnehmen, eine Geländegewöhnungsübung durch.

Klicken Sie für hochauflösende Bilder, um die eindrucksvollen Flugmanöver zu erleben ↓↓↓

Die 'Red Eagle'-Kunstflugstaffel bei einer Rauchkunstflugvorführung
Die „Red Eagle“-Kunstflugstaffel bei einer Rauchkunstflugvorführung.
Flugvorführung einer J-20
Flugvorführung eines J-20-Kampfjets.
J-16 bei Solokunstflug
Ein J-16-Kampfjet bei einem Solokunstflug.
J-20 kehrt nach der Vorführung zur Landebahn zurück
Ein J-20-Kampfjet kehrt nach seiner Vorführung zur Landebahn zurück.

Changchun International Aviation Expo City

Die Changchun International Aviation Expo City ist ein modernes Ausstellungs- und Handelszentrum in Changchun, China, das der Luft- und Raumfahrtindustrie gewidmet ist. Es wurde gegründet, um den wachsenden Luft- und Raumfahrtsektor der Region zu unterstützen und große Veranstaltungen wie die China Airshow auszurichten. Das Zentrum dient als Drehscheibe für die Präsentation technologischer Innovationen, die Erleichterung von Handelsbeziehungen und die Förderung der internationalen Zusammenarbeit in der Luftfahrt.

August 1st Aerobatic Team

Die August 1st Kunstflugstaffel ist die offizielle Kunstflugdemonstrationseinheit der chinesischen Luftwaffe (PLAAF). Sie wurde 1962 gegründet und ist nach dem Gründungsdatum der Volksbefreiungsarmee benannt. Die Staffel tritt bei nationalen Feierlichkeiten und Flugshows auf und fliegt dabei J-10-Kampfjets in komplexen Präzisionsformationen.

Red Eagle Aerobatic Team

Die Red Eagle Kunstflugstaffel ist die offizielle Kunstflugdemonstrationseinheit der Königlich Thailändischen Luftwaffe. Sie wurde 1992 gegründet und ist für ihr Präzisionsfliegen mit vier Alpha Jet Flugzeugen bekannt. Ihre Auftritte bei nationalen Veranstaltungen und Flugshows demonstrieren das Können der thailändischen Luftwaffe und fördern nationalen Stolz sowie internationales Wohlwollen.

J-20 Kampfjet

Die Chengdu J-20 ist ein chinesischer einsitziger, zweistrahliger Tarnkappenkampfjet für alle Wetterbedingungen, entwickelt von der Chengdu Aerospace Corporation für die chinesische Luftwaffe. Der Erstflug fand 2011 statt, die Indienststellung folgte 2017. Sie stellt einen Meilenstein in Chinas Bestrebungen dar, einen modernen, einheimischen Kampfjet der fünften Generation zu entwickeln, um seine Luftstreitkräfte zu stärken.

J-16 Kampfjet

Die J-16 ist ein chinesischer Kampfjet der vierten Generation mit zwei Sitzen und zwei Triebwerken, entwickelt von der Shenyang Aircraft Corporation. Sie leitet sich vom russischen Suchoi Su-30 ab und wurde entwickelt, um ältere Kampfflugzeuge in der chinesischen Luftwaffe zu ersetzen. Seit ihrer Indienststellung um 2015 ist sie eine Schlüsselkomponente von Chinas modernen Luftkriegsfähigkeiten und für Luft-Luft- sowie Luft-Boden-Missionen konzipiert.