Ein weiteres führendes Unternehmen aus dem A-Aktienmarkt strebt eine Börsennotierung in Hongkong an. Am Abend des 14. Oktober gab Mindray Medical (300760.SZ) bekannt, dass das Unternehmen nach gründlicher Prüfung und Bewertung die Ausgabe von H-Aktien und eine Notierung am Hauptmarkt der Hongkonger Börse plant.
Dies bedeutet, dass Mindray Medical fast zehn Jahre nach dem Delisting von der New Yorker Börse eine neue internationale Kapitalmarktplattform aufbauen will. Laut der Ankündigung wird Mindray Medical die Emission und Notierung in Hongkong zu einem geeigneten Zeitpunkt und innerhalb der Gültigkeitsdauer des Hauptversammlungsbeschlusses (d.h. innerhalb von 24 Monaten nach Genehmigung durch die Hauptversammlung oder eines etwaigen verlängerten Zeitraums) durchführen.
Auf Nachfrage zu den Beweggründen und der Notwendigkeit dieser Auslandsnotierung erklärte das Investor-Relations-Team von Mindray Medical, dieser Schritt sei ein wichtiger Teil der konsequenten Umsetzung der Internationalisierungsstrategie des Unternehmens. Die Kernziele umfassen:
- Stärkung des internationalen Einflusses zur Ausrichtung auf die globale Entwicklungsstrategie
- Globale Mitarbeiterbeteiligung und Anziehung von Talenten
- Aufbau einer globalen Kapitalmarktplattform
- Weitere Optimierung der Aktionärsstruktur und Liquidität
Aus Sicht des IR-Teams kann der Antrag auf eine Hongkong-Notierung dem Unternehmen helfen, sich effizienter mit überseeischen Marktressourcen zu verbinden und so starke Kapitalunterstützung für den Wettbewerb mit internationalen Giganten auf dem globalen Markt zu bieten. Gleichzeitig soll „durch die Notierung in Hongkong die Einführung globaler langfristiger institutioneller Investoren weiter vorangetrieben werden, um die Liquidität der Beteiligungen ausländischer Aktionäre zu erhöhen.“
In der Forbes-Liste der reichsten Singapurer 2025 belegte er mit einem Vermögen von 13 Milliarden US-Dollar den 5. Platz.

Nach jüngstem Börsenschluss beträgt der Börsenwert von Mindray Medical fast 280 Milliarden Yuan.
Drittes Quartal könnte Wendepunkt für Geschäftsperformance bringen
Der Markt zeigt sich nicht überrascht von Mindray Medicals Plänen für eine Hongkong-Notierung.
In diesem Jahr hat sich der Hongkonger Aktienmarkt kontinuierlich erholt. Führende A-Aktien-Unternehmen mit großer Marktkapitalisierung wie CATL, Hengrui Pharmaceuticals und Haitian Flavouring haben nacheinander Börsengänge in Hongkong durchgeführt und nutzen die „A+H“-Dual-Finanzierungsplattform, um ihren Internationalisierungsprozess zu beschleunigen.
Bereits Mitte dieses Jahres berichteten Branchenkenner, dass Mindray Medical mit Investmentbanken über einen Secondary Listing in Hongkong verhandele, von dem erwartet wird, dass er mindestens 1 Milliarde US-Dollar (etwa 7,85 Milliarden HK-Dollar) einbringen wird.
Das IR-Team von Mindray Medical ist der Ansicht, dass die gegenwärtige Phase eine „Chance zur Steigerung des globalen Marktanteils“ biete, da „große globale Veränderungen von historischem Ausmaß sich beschleunigen und die Welt in eine neue Phase von Turbulenzen und Transformation eintritt. Die Medizinbranche, beeinflusst durch multiple Faktoren wie die zunehmende Alterung der Bevölkerung, den Mangel an hochwertigen medizinischen Ressourcen, die beschleunigte Branchenkonzentration und die Entwicklung von KI-Technologien, durchläuft tiefgreifende Veränderungen.“
Aus ihrer Sicht häufen sich geopolitische Konflikte, die verfügbaren Marktfenster sind begrenzt und die Dringlichkeit, diese historische Chance zu nutzen, ist groß. Die durch diesen Börsengang in Hongkong eingeworbenen Mittel könnten dem Unternehmen weiter dabei helfen, sein Auslandsgeschäft auszubauen und internationalen Einfluss aufzubauen.
Andererseits herrschen derzeit stabile Kapitalmarktbedingungen. Das Team von Mindray Medical weist darauf hin, dass die derzeitige Hongkonger Kapitalmarktsituation eine hohe Inklusivität und hohe Bewertungsaufschläge für hochwertige Führungsassets biete, was sie zu einem günstigen Zeitpunkt für internationale Kapitalmarktaktivitäten mache. Gleichzeitig erwartet das Unternehmen im dritten Quartal 2025 einen Wendepunkt in seiner Geschäftsperformance.
Zuvor war die inländische Medizintechnikbranche – beeinflusst durch Veränderungen in der globalen politischen und wirtschaftlichen Lage sowie durch Branchenpolitiken wie zentrale Beschaffung, DRG und die Bereinigung des Medizinsektors – Anpassungen unterworfen, und Mindray Medical verzeichnete den ersten Leistungsrückgang seit seinem Börsengang. Im ersten Halbjahr dieses Jahres sanken der Umsatz und der Nettogewinn von Mindray Medical um 18,45 % bzw. 32,96 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Performance auf dem inländischen Markt ging dabei um über 30 % zurück.
In dieser Zeit fiel auch der Aktienkurs von Mindray Medical kontinuierlich. Während der starken Haussephase der A-Aktien im Jahr 2025 verzeichnete die Aktie von Mindray Medical einen kumulierten Rückgang von über 8 %.
Das IR-Team von Mindray Medical erwartet, dass das Unternehmen im dritten Quartal dieses Jahres insgesamt eine Trendwende erreichen wird.