Der Einkaufsbezirk „Odawara Ekimae Merchants Association“ am Ostausgang des Bahnhofs Odawara (Sakae-chō, Odawara) stellt seit September die Stromversorgung für seine Straßenlaternen und andere Einrichtungen auf erneuerbare Energien um. Die Geschäfte des Bezirks sind nun als offiziell registrierter Betrieb der Stadt anerkannt, der zu 100 % Ökostrom bezieht. Zur Bewerbung der Initiative wurden Aufkleber im gesamten Straßenbild angebracht.
Die Umstellung umfasste…
Odawara Ekimae Merchants Association
Ein Zusammenschluss von Geschäften in der Nähe des Bahnhofs Odawara, der seit Jahrhunderten ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt ist. Der Verein wurde gegründet, um das Geschäftsviertel zu fördern, das traditionell Reisende und Pilger in die nahegelegenen Regionen Hakone und zur Burg Odawara versorgte.
Bahnhof Odawara
Ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt in der Präfektur Kanagawa, Japan. Er dient als Hauptzugang zum Heilquellen-Kurgebiet Hakone. Historisch war die Stadt Odawara eine bedeutende Poststation auf der Tōkaidō-Straße während der Edo-Zeit.
Sakae-chō
Sakae-chō ist ein verbreiteter Ortsname in Japan, der oft für zentrale Geschäfts- und Unterhaltungsviertel steht. Das Viertel in Odawara entwickelte sich historisch als Handelszentrum.
Stadt Odawara
Eine historische Küstenstadt in der Präfektur Kanagawa, bekannt für die Burg Odawara, die eine mächtige Festung des Hōjo-Klans während der Sengoku-Zeit war. Die rekonstruierte Burg ist heute eine wichtige Sehenswürdigkeit und Symbol der Stadt.