Gewitter und starke Winde in der Präfektur Kanagawa ab spätem Vormittag am 8. möglich; Höchsttemperatur von 35°C in Yokohama erwartet
Yokohama Local Meteorological Observatory (Archivfoto)
Das Yokohama Local Meteorological Observatory hat eine Wetterwarnung vor Gewittern und plötzlichen Böen herausgegeben. In der Präfektur Kanagawa wird die Atmosphäre von spätem Vormittag bis spät in die Nacht hinein voraussichtlich sehr instabil sein. Es wird vor Blitzeinschlägen, tornadostarken Böen und lokal starkem Regen gewarnt.
Laut dem Observatorium strömt kalte Luft mit Temperaturen unter -6°C in etwa 5.500 Metern Höhe über Ostjapan. Durch diese Kaltluft und steigende Tagestemperaturen wird die Atmosphäre in der Präfektur besonders instabil. Bei Anzeichen von aufziehenden Cumulonimbus-Wolken wird dringend geraten, sich in Gebäuden in Sicherheit zu bringen. Auch Hagel ist möglich, weshalb besondere Vorsicht bei der Bewirtschaftung von Feldern geboten ist.
Die erwarteten Höchsttemperaturen liegen bei 35°C in Yokohama und 36°C in Odawara. Zudem wurde bereits zum siebten Tag in Folge eine Hitzschlag-Warnung ausgegeben.
Yokohama Local Meteorological Observatory
Das Yokohama Local Meteorological Observatory, gegründet 1887, ist eine der ältesten Wetterstationen Japans. Es überwacht regionale Wetterphänomene und liefert Prognosen für die Kantō-Region. Seit über einem Jahrhundert leistet es wichtige Beiträge zur meteorologischen Forschung und Katastrophenvorsorge.
Präfektur Kanagawa
Die Präfektur Kanagawa südlich von Tokio vereint moderne Städte mit historischen Stätten. Hier liegen Japans zweitgrößte Stadt Yokohama und Kamakura, die mittelalterliche Shogunats-Hauptstadt mit dem Großen Buddha. Die Region ist bekannt für Onsen, Küstenlandschaften und spielte eine Schlüsselrolle in Japans Modernisierung nach der Öffnung des Yokohama-Hafens 1859.
Yokohama
Yokohama, Japans zweitgrößte Stadt, ist berühmt für ihren Hafen, kulturelle Vielfalt und moderne Attraktionen. Seit der Öffnung für den Welthandel 1859 entwickelten sich historische Viertel wie Kannai und das Chinatown. Heute prägen Wahrzeichen wie das futuristische Minato Mirai, das Rote Backsteinlager und der Yamashita-Park das Stadtbild.
Odawara
Odawara ist eine historische Stadt in Kanagawa, bekannt für ihre Burg aus der Sengoku-Zeit (15.-16. Jh.). Die Festung der Hōjō-Clans fiel 1590 an Toyotomi Hideyoshi. Der rekonstruierte Burgturm ist heute eine beliebte Touristenattraktion mit Einblicken in Japans feudale Vergangenheit und Panoramablick.