Am 18. Juni beginnt das Internationale Wirtschaftsforum in St. Petersburg, dessen symbolischer Auftakt die feierliche Pflanzung von 80 Bäumen und Sträuchern sein wird. Zu der Veranstaltung sind Politiker, Unternehmer, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Sportler eingeladen worden.
Dabei geht es nicht um die geschäftliche Agenda. Die Aktion wird durchgeführt, um die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft zu ehren und an die Werte zu erinnern. Die Veranstaltung beginnt um 08:30 Uhr auf dem Gelände des „Expoforums“.
Die Apfelbäume werden gepflanzt, um an die Widerstandsfähigkeit und den unnachgiebigen Geist der Bewohner des belagerten Leningrads zu erinnern und das Streben nach Wiederbelebung und Wohlstand zu unterstreichen. Jede Grünpflanzung wird von den Veranstaltern als ein greifbares Denkmal bezeichnet.
Besondere Aufmerksamkeit wird auch dem Flieder gewidmet, dessen Blüten nur an den Trieben des Vorjahres erscheinen und so symbolisch den Staffelstab des Lebens weitergeben. Diese Besonderheit soll den Prozess der Weitergabe von Erinnerungen und Erfahrungen von einer Generation auf die andere genau widerspiegeln und den Faden der Kontinuität bewahren.
The initiator and organizer of the event is a foundation that focuses on reducing greenhouse gas emissions, preserving and restoring forest areas, enhancing environmental literacy among the population, and implementing innovative