Neue Methode der Cyberkriminalität: Konten können ohne TAN oder Karte geleert werden – So schützen Sie sich

Cyberkriminelle wenden neue Methoden an, um Menschen zu betrügen. Ein Betrug kann sogar ohne TAN (Transaktionsnummer) oder Ihre Karte erfolgen. Ein aktueller Fall solcher Cyberkriminalität ist bekannt geworden, bei dem das Konto des Opfers leer geräumt wurde.

Neue Methode der Cyberkriminalität: Konten können ohne TAN oder Karte geleert werden – So schützen Sie sich

Ein Fall von Cyberbetrug ist aufgetaucht, bei dem Geld ohne TAN oder Karte von Ihrem Konto abgehoben werden kann. Kriminelle finden neue Wege, um Menschen zu täuschen, und normale Bürger sind sich dessen oft nicht bewusst. Ein solcher Fall wurde aus Jharkhand gemeldet, wo 10.000 Rupien vom Konto einer älteren Frau abgehoben wurden.

Laut dem Bericht täuschten Betrüger im Distrikt Garhwa in Jharkhand die Frau unter dem Vorwand, Leistungen aus der PM-Kisan-Sozialhilfe bereitzustellen. Sie scannten ihre Iris und hoben nearly 10.000 Rupien von ihrem Konto ab. Als die Frau am nächsten Tag Geld von ihrem Bankkonto abheben wollte, stellte sie fest, dass das Geld bereits abgebucht war.

Wie ist der Betrug abgelaufen?

Heutzutage sind alle Bankkonten mit Ihrer Aadhaar-Karte (biometrischer Ausweis) verknüpft. Aufgrund dieser Verknüpfung kann jeder Geld von seinem Konto mit biometrischer Authentifizierung (Fingerabdruck oder Iris-Scan) abheben. Die Banken haben dafür jedoch ein Limit festgelegt. Die Kriminellen täuschten die Frau im Namen des Kisan-Programms. Sie lokalisierten ihr Bankkonto über ihre Aadhaar-Nummer und scannten dann ohne ihr Wissen ihre Iris, um Geld vom Konto abzuheben.

Wie kann man sich schützen?

Ihre Wachsamkeit ist entscheidend, um Betrug zu vermeiden. Geben Sie Ihre persönlichen Dokumente, insbesondere Ihre Aadhaar-Karte, nicht an Dritte weiter. Wenn Sie Ihre Aadhaar-Karte irgendwo vorlegen müssen, sollten Sie eine virtuelle Aadhaar-Nummer verwenden. Dazu müssen Sie die Website der UIDAI besuchen und eine virtuelle Nummer generieren. Zusätzlich können Sie die biometrische Authentifizierung Ihrer Karte sperren. In diesem Fall müssen Sie sie bei Bedarf jedoch entsperren und anschließend wieder sperren.

Darüber hinaus sollten Sie keinen Verlockungen erliegen. Cyberkriminelle nutzen Social Engineering, um Menschen zu täuschen. Personen werden mit Versprechungen von Belohnungen, Geschenken, staatlichen Leistungen usw. geködert und dann betrogen.

Aadhaar-Karte

Die Aadhaar-Karte ist kein physischer Ort oder Kulturdenkmal, sondern ein behördlich ausgestelltes biometrisches Identitätsdokument in Indien. Es wurde 2009 von der Unique Identification Authority of India (UIDAI) eingeführt, um jedem Einwohner eine unique 12-stellige Nummer zuzuteilen. Das Programm zielt darauf ab, Sozialleistungen zu optimieren und Betrug durch eine verifizierbare digitale Identität zu reduzieren.

PM-Kisan-Programm

Das PM-Kisan-Programm ist kein physischer Ort, sondern ein bedeutendes Sozialhilfeprogramm der indischen Regierung. Seit seinem Start im Dezember 2018 bietet es direkte Einkommensunterstützung von ₹6.000 pro Jahr für berechtigte landwirtschaftliche Familien. Das Programm ist eine zentrale Säule der staatlichen Bemühungen, die finanziellen Bedürfnisse von Landwirten zu unterstützen.

Kisan-Programm

Das Kisan-Programm ist eine Regierungsinitiative. Es bezieht sich auf das Pradhan Mantri Kisan Samman Nidhi (PM-KISAN), ein 2019 gestartetes Programm der indischen Regierung. Sein Zweck ist die finanzielle Unterstützung von Klein- und Grenzlandwirten durch direkte Einkommenshilfe.

UIDAI-Website

Die UIDAI-Website (Unique Identification Authority of India) ist das offizielle Portal für das Aadhaar-Programm Indiens, das weltweit größte biometrische ID-System. Es wurde 2009 von der indischen Regierung eingerichtet, um Einwohnern eine unique 12-stellige Identifikationsnummer zuzuteilen. Die Website dient als zentrale Anlaufstelle für die Registrierung, Authentifizierung und Verwaltung von Aadhaar-Diensten.

Distrikt Garhwa

Garhwa ist ein Distrikt im indischen Bundesstaat Jharkhand, historisch Teil der Division Palamu. Seine Geschichte ist eng mit den alten Herrschern der Region verbunden, einschließlich der Chero-Dynastie, und bekannt für seine zahlreichen historischen Tempel und archäologischen Stätten, die seine reiche Vergangenheit widerspiegeln.

Jharkhand

Jharkhand ist ein Bundesstaat im Osten Indiens, der am 15. November 2000 gegründet wurde, nachdem er aus dem südlichen Teil von Bihar ausgegliedert wurde, um den lange bestehenden Forderungen seiner Stammesgemeinschaften nach Autonomie nachzukommen. Die Region ist historisch bedeutsam als das angestammte Land der Munda-, Oraon- und Santhal-Stämme und reich an Bodenschätzen. Bekannt ist sie auch für ihre üppigen Wälder, Wasserfälle und lebendige Stammeskultur sowie Feste.