Rijiju enthüllt Birsa-Munda-Statue und lobt RSS-Verbindung zu indigenen Gemeinschaften

Kiren Rijiju enthüllte die Birsa-Munda-Statue, lobte die Bemühungen der RSS um indigene Gemeinschaften und äußerte sich zu Wirtschaftswachstum und Parlamentsdebatten.

Der Unionsminister für parlamentarische Angelegenheiten und Minderheiten, Kiren Rijiju, enthüllte am Sonntag die Statue von Birsa Munda im Bhagwan Birsa Munda Bhavan in Neu-Delhi. Dabei betonte er, dass abgesehen von der Rashtriya Swayamsevak Sangh (RSS) und einigen anderen Organisationen niemand ernsthafte Versuche unternommen habe, sich mit indigenen Gemeinschaften zu verbinden. Rijiju erklärte: „Es wird davon gesprochen, indigene Gemeinschaften in den Mainstream zu integrieren, aber was ist der Mainstream? Die sanatana Kultur umfasst Vielfalt.“ Er kommentierte außerdem den wirtschaftlichen Erfolg der Modi-Regierung und das Verhalten der Opposition während der Monsunsession des Parlaments. An der Veranstaltung nahmen auch Unionsminister Manohar Lal Khattar und RSS-Führer Dattatreya Hosabale teil.

RSS und die Verbindung zu indigenen Gemeinschaften

Rijiju lobte die Arbeit der RSS mit indigenen Gemeinschaften: „Nur die Sangh Parivar und einige wenige Organisationen haben versucht, die Kultur und Bedürfnisse der indigenen Gemeinschaften zu verstehen.“ Er betonte, dass der Sanatana Dharma die Kultur indigener Gemeinschaften einschließe und eine Definition des „Mainstreams“ unnötig sei. Diese Aussage steht im Zusammenhang mit Diskussionen über den SIR-2025-Prozess in Bihar, wo indigene Wähler eine bedeutende Rolle spielen.

Rijijus Aussage zum wirtschaftlichen Erfolg

Rijiju lobte gegenüber Reportern das Wirtschaftswachstum Indiens: „Das spektakuläre Wirtschaftswachstum in diesem Quartal hat bewiesen, dass niemand die Wirtschaft besser führen kann als Premierminister Modi.“ Er behauptete, dass Modis Wirtschaftspolitik weltweit Anerkennung finde. Diese Aussage befeuert Diskussionen über die wirtschaftliche Entwicklung des Landes, die auch mit der Entwicklung indigener Gebiete verbunden ist.

Kritik am Parlamentsbetrieb

In einer Ansprache an die Anwaltsvereinigung kritisierte Rijiju das Verhalten der Opposition im Parlament: „Wenn die Parteiführung politisches Theater statt Diskussionen will, schadet dies dem Parlament.“ Er appellierte an junge Abgeordnete, sich an Debatten statt an Störungen zu beteiligen. Während der Monsunsession verabschiedete die Regierung Gesetze mit Mehrheit amid Protesten der Opposition, wie Rijiju erwähnte.

Auswirkungen auf das Land

Die Enthüllung der Statue würdigt die Beiträge der indigenen Gemeinschaften, was der nationalen Einheit zugutekommt. Sie stärkt auch die Rolle indigener Wähler in Staaten wie Bihar. Allerdings können Kritik der Opposition und parlamentarische Störungen die politische Stabilität beeinträchtigen. Rijijus Aussage unterstreicht die Bedeutung von Diskussionen in der Demokratie.

Birsa Munda Statue

Die Birsa-Munda-Statue ist ein monumentales Denkmal für den verehrten Stammesführer und Volkshelden Birsa Munda, der im späten 19. Jahrhundert einen Aufstand gegen die britische Kolonialherrschaft anführte. Die Statue befindet sich in seinem Heimatbundesstaat Jharkhand und ehrt sein Vermächtnis als Symbol des indigenen Widerstands und der Identität.

Bhagwan Birsa Munda Bhavan

Das Bhagwan Birsa Munda Bhavan ist ein Kultur- und Verwaltungszentrum in Jharkhand, das dem Gedenken an Bhagwan Birsa Munda gewidmet ist. Es dient als Zentrum zur Förderung und Bewahrung des kulturellen Erbes der indigenen Gemeinschaften der Region.

Rashtriya Swayamsevak Sangh (RSS)

Die Rashtriya Swayamsevak Sangh (RSS) ist eine rechtspopulistische, hindu-nationalistische Freiwilligenorganisation in Indien. Sie wurde 1925 gegründet und ist die ideologische Mutterorganisation der regierenden Bharatiya Janata Party (BJP).