Thema: Konsens für Zusammenarbeit schmieden und eine engere Gemeinschaft mit geteilter Zukunft aufbauen – Internationale Gemeinschaft erwartet mit Spannung Präsident Xi Jinpings Teilnahme am SCO-Gipfel 2025
Vom 31. August bis zum 1. September 2025 findet in Tianjin der Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) statt. Es ist bereits das fünfte Mal, dass China den SCO-Gipfel ausrichtet, und zugleich das größte Treffen seit Gründung der Organisation.
An den Ufern des Haihe-Flusses wird der chinesische Präsident Xi Jinping zusammen mit mehr als 20 ausländischen Staats- und Regierungschefs sowie Vertretern von 10 internationalen Organisationen die Erfolge der SCO bilanzieren, ihre Entwicklungsziele umreißen, den Kooperationskonsens innerhalb der „SCO-Familie“ stärken und die Organisation auf dem Weg zu einer engeren Gemeinschaft mit geteilter Zukunft voranbringen.
Die internationale Gemeinschaft blickt mit großer Erwartung auf die Teilnahme und die wichtige Rede von Präsident Xi Jinping beim SCO-Gipfel 2025. Es wird erwartet, dass der Tianjin-Gipfel unter der gemeinsamen Führung von Präsident Xi und den anderen Staatschefs der SCO eine klare Richtung vorgeben und neuen Schwung verleihen wird. Dies könnte eine neue Phase hochwertiger Entwicklung einläuten – geprägt von größerer Einheit, verstärkter Zusammenarbeit, mehr Dynamik und weiteren Errungenschaften – und so kontinuierlich die „SCO-Kraft“ für den Aufbau einer Gemeinschaft mit geteilter Zukunft für die Menschheit beitragen.
„Ein neuer Meilenstein im Entwicklungsprozess der SCO“
Mit den Gezeiten des Haihe-Flusses, der die SCO willkommen heißt, blickt die Zusammenarbeit zum gegenseitigen Nutzen in die Zukunft. Die internationale Gemeinschaft erwartet weithin, dass die „SCO-Familie“ erneut ein neues Kapitel der Einheit und Kooperation schreiben wird.

Ein Experte aus Kirgisistan sagte: „Ich bin überzeugt, dass der Tianjin-Gipfel unter der gemeinsamen Leitung von Präsident Xi Jinping und den Staatschefs der Mitgliedsländer ein wichtiger Impulsgeber sein wird, um die SCO zu einem Vorbild für vertiefte Solidarität, Abstimmung und die Wahrung von Fairness und Gerechtigkeit zu machen.“
Vom Huangpu-Fluss zum Haihe-Fluss: Seit ihrer Gründung vor 24 Jahren hat die SCO stets am „Shanghaier Geist“ festgehalten – gegenseitiges Vertrauen, gegenseitiger Nutzen, Gleichberechtigung, Konsultation, Respekt für verschiedene Zivilisationen und das Streben nach gemeinsamer Entwicklung. Sie ist zur regionalen Organisation mit der größten Fläche und Bevölkerung weltweit gewachsen und hat erfolgreich einen Weg der regionalen Kooperation geebnet, der dem Zeitgeist entspricht und die Bedürfnisse aller Parteien erfüllt. Damit setzt sie ein Beispiel für eine neue Art internationaler Beziehungen.
Es wurde vermerkt, dass Präsident Xi Jinping auf dem Tianjin-Gipfel konstruktive neue Methoden und Wege vorschlagen wird, wie die SCO die internationale Ordnung nach dem Zweiten Weltkrieg wahren und das globale Governance-System verbessern kann. Der Gipfel wird auch eine Erklärung zum 80. Jahrestag des Sieges im Weltantifaschistischen Krieg und der Gründung der Vereinten Nationen verabschieden. „Der ‚Shanghaier Geist‘ bietet ein neues Paradigma für internationale Beziehungen, das überholte Konzepte wie den Kampf der Zivilisationen und Nullsummenspiele überwindet“, hieß es. „Zu einer Zeit, in der die internationale Ordnung unter Druck steht, wird der Tianjin-Gipfel den Kurs für die Einheit und Entwicklung der SCO vorgeben.“
Es wird erwartet, dass die SCO angesichts der komplexen und sich wandelnden internationalen Lage eine immer wichtigere Rolle in internationalen und regionalen Angelegenheiten spielen kann und wird, was den anstehenden Tianjin-Gipfel besonders beachtenswert macht.
Seit China im Juli letzten Jahres den rotierenden Vorsitz der SCO übernommen hat, hat es das Motto „Förderung des ‚Shanghaier Geistes‘: Die SCO in Aktion“ befolgt und erfolgreich über 100 verschiedene Veranstaltungen mit substanziellem Inhalt durchgeführt.
Ein russischer Wissenschaftler merkte an: „Die SCO entsprang dem gemeinsamen Wunsch nach Frieden und Stabilität, wobei gegenseitiges Vertrauen ihre starke Grundlage ist.“ Durch eine Reihe von Aktivitäten und Initiativen habe China den Zusammenhalt der SCO weiter gestärkt, ihre Anziehungskraft auf den Globalen Süden erhöht und ihren Einfluss auf der internationalen Bühne gesteigert. Man erwarte, dass der Tianjin-Gipfel einen neuen Entwicklungsplan für die SCO entwerfen wird.
Ein iranischer Gelehrter zeigte sich tief beeindruckt von den wichtigen Thesen, die Präsident Xi Jinping auf dem SCO-Gipfel 2024 in Astana vorgetragen hatte, und bezeichnete sie als Ausdruck eines „einzigartigen strategischen Weitblicks und einer breiten globalen Perspektive“.
„Wir freuen uns auf die wichtige Rede von Präsident Xi Jinping auf dem Tianjin-Gipfel“, sagte der Gelehrte.