Im August erlebt Chongqing eine Hitzewelle – und der Bau wichtiger Infrastrukturprojekte läuft ebenfalls auf Hochtouren!
Aktuell gibt es gute Nachrichten vom Chongqing Jugendaktivitätszentrum östlich des Yuanbo-Gartens im Stadtteil Yuanyang des Liangjiang New District: Es wird voraussichtlich im September offiziell eröffnet!
Das nach dem Konzept „Bunte Papierschnitte, gemeinsame Gartenlandschaft“ gestaltete Projekt ist Chongqings erstes vollständig stahlstrukturiertes modulares öffentliches Gebäude und zugleich derzeit der größte außerschulische Bildungskomplex für Jugendliche in der Stadt.
Großprojekte beeinflussen nicht nur die Lebensqualität der Bürger, sondern sind auch entscheidend für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung. Dieses Jahr hat Chongqing Projektinvestitionen priorisiert, um Wachstum zu stabilisieren und der hochwertigen Entwicklung neuen Schwung zu verleihen. Laut Angaben der städtischen Entwicklungs- und Reformkommission erreichten die Investitionen in Schlüsselprojekte in den ersten sieben Monaten 277,56 Milliarden Yuan – 57,8% der Jahresplanung.
Mehr als 55 Milliarden Yuan für Wissenschafts- und Technologieprojekte
Im Stadtteil Lijia des Liangjiang New District schreitet der Bau des Shanwaishan-Blutfiltration-Industrieparks zügig voran.
Das Projekt mit Gesamtinvestitionen von 2 Milliarden Yuan umfasst 120 Mu (80.000 m²) und eine Bausubstanz von 200.000 m². Die erste Bauphase (115.000 m², 800 Millionen Yuan) hat bereits die Rohbauphase abgeschlossen und soll bis Ende 2025 in Betrieb gehen. Phase zwei beginnt voraussichtlich im Januar 2026 und befindet sich aktuell in der Planungsphase.
„Von den für 2025 geplanten 150 Millionen Yuan Investitionen wurden bereits 120 Millionen Yuan umgesetzt – 80% des Ziels“, so ein Projektvertreter. Nach Fertigstellung soll das Projekt eine Jahresproduktion von 3 Milliarden Yuan generieren und über 2.000 Arbeitsplätze schaffen.
Dies ist nur ein Beispiel für Chongqings Strategie, durch Innovationsprojekte moderne Industrien aufzubauen. Daten zeigen, dass in den ersten sieben Monaten 55,05 Milliarden Yuan in Fertigungs- und Technologieprojekte flossen.
Wichtige Teilbereiche:
- Fertigungsindustrie: 52,39 Mrd. Yuan, darunter:
- 3,9 Mrd. Yuan für intelligente Elektrofahrzeuge (z.B. Hengweilin-Autoteilewerk)
- 10,59 Mrd. Yuan für Elektronikfertigung (u.a. Yineng-Siliziumkarbid-Produktion zu 58% fertig)
- 8,89 Mrd. Yuan für Hochleistungsmaterialien (z.B. Huafengs PTMEG-Spandex-Projekt im Rohbau)
- Wissenschaftsparks: 2,66 Mrd. Yuan, u.a. für:
- Guohe Tongce Strahlungstechnologie-Forschungszentrum (in Gründungsarbeiten)
- Zhongzi Technology Deuterium-Tritium-Forschungsanlage (42% fortgeschritten)
Über 170 Milliarden Yuan für Stadtinfrastruktur
Besondere Aufmerksamkeit gilt der U-Bahn-Linie 15, einer wichtigen Ost-West-Verbindung:
- Phase 1: Innenausbau und Systeminstallation (79,7% von 3,75 Mrd. Yuan 2025-Plan)
- Phase 2: Hauptbauarbeiten (84% von 3,2 Mrd. Yuan Ziel)
Die für 2026 geplante Linie wird die Bezirke Shapingba, Liangjiang und Yubei verbinden und die Pendlerverbindungen deutlich verbessern.