Chongqings private Wirtschaft in der 14. Fünfjahresplanperiode

Am 18. September fand die sechste Pressekonferenz der Reihe „Hochwertiger Abschluss des 14. Fünfjahresplans und Verfassung des Chongqing-Kapitels der chinesischen Modernisierung“ statt. Im Mittelpunkt dieser Sitzung standen Chongqings Errungenschaften bei der Förderung der gesunden Entwicklung der privaten Wirtschaft während des 14. Fünfjahresplans.

„Im Verlauf des 14. Fünfjahresplans stieg der Beitrag der privaten Wirtschaft zum BIP der Stadt von 1,48 Billionen Yuan auf 1,98 Billionen Yuan; ihr Anteil am BIP erhöhte sich von 59 % auf 61,6 %; die Zahl der privaten Marktteilnehmer wuchs von 2,901 Millionen auf 3,673 Millionen, was einem Anteil von 97,8 % aller Marktteilnehmer in der Stadt entspricht.“ Auf der Pressekonferenz wurden die wichtigsten Errungenschaften bei der Förderung der privaten Wirtschaft während dieses Zeitraums in vier Bereichen hervorgehoben.

Auf der Pressekonferenz vom 18. September erläuterte ein stellvertretender Leiter Chongqings Errungenschaften bei der Förderung der privaten Wirtschaft.
Auf der Pressekonferenz vom 18. September erläuterte ein stellvertretender Leiter Chongqings Errungenschaften bei der Förderung der privaten Wirtschaft.

— Gezielte ideologische und politische Ausrichtung für eine klarere Richtung der privaten Wirtschaft

Chongqing hat die ideologische und überzeugungsbildende Ausbildung für Vertreter der privaten Wirtschaft kontinuierlich vertieft. Das Luzuofu-College für private Wirtschaft wurde erfolgreich als nationale Bildungsstätte für Ideale und Überzeugungen ausgewiesen. Zusammen mit acht städtischen Basisstandorten bildet es ein „1+8“-System, das Gedenkstätten in „rote Klassenzimmer“ für private Unternehmer verwandelt und so eine reichhaltige,常态化 (routinemäßige) und langfristige Ausbildung fördert. In den letzten fünf Jahren haben Zehntausende Vertreter der privaten Wirtschaft die Einrichtungen für Schulungen besucht.

Durch die Stärkung der parteilichen Führung und die Förderung des Parteiaufbaus in privaten Unternehmen wurde das Ziel einer „doppelten Stärke“ – starker Parteiarbeit und starker Entwicklung – verfolgt. Die Abdeckung mit Parteiorganisationen in Unternehmen des Stadtverbands für Industrie und Handel erreichte 71,43 %, die Abdeckung mit Parteiarbeit 100 %. Beispielhafte Unternehmen wie die Zongshen Group und Qiutian Gear, in denen Parteiarbeit und Entwicklung sich gegenseitig befruchten, sind kontinuierlich hervorgegangen.

Ein Schwerpunkt lag auf der Auswahl und Ehrung von Vorbildern, um die Geschichten der „Yushang“ (Chongqinger Unternehmer) gut zu erzählen. Über 300 Unternehmer wurden mit Auszeichnungen wie „Hervorragende Erbauer des Sozialismus“, „Hervorragende private Unternehmen und private Unternehmer“ und „Top Ten Yushang“ geehrt. Die Berichterstattung über herausragende Unternehmen und Unternehmer wurde kontinuierlich verstärkt; Serien wie „Hochwertige Entwicklung in privaten Unternehmen“ und „Hongyan Jungunternehmer“ erreichten eine Gesamtleserschaft von über 20 Millionen.

Aus- und Weiterbildung wurde ernsthaft betrieben. Die Stadtverwaltung richtete Sondermittel für die Ausbildung von Vertretern der privaten Wirtschaft ein und organisierte jährlich zentrale Schulungen für über 600 Vertreter an in- und ausländischen Universitäten zu Themen wie den innovativen Theorien der Partei, Unternehmensführung sowie relevanten Politiken und Vorschriften. Online- und Offline-Plattformen wie „Yushang-Vorlesungssaal“ und „Yushang-Mikrokurse“ verzeichneten nearly 100.000 Teilnehmer.

— Förderung von Reformen und Effizienz für ein spürbareres Erfolgsgefühl der Unternehmer

Chongqing hat innovativ Reformen für die koordinierte Entwicklung von staatlichen und privaten Unternehmen durchgeführt und einen Mechanismus für die联动 (wechselseitige) Entwicklung von Zentralunternehmen, privaten Unternehmen und ausländischen Unternehmen etabliert. Durch Projektauswahl und -reservierung, Investitionsförderung und Analyse-Feedback wurden gegenseitige Vorteile und Wins für staatliche und private Unternehmen gefördert. Bislang wurden drei Runden von Aktivitäten zur Veröffentlichung koordinierter Entwicklungsprojekte zwischen staatlichen und privaten Unternehmen organisiert.