Das Luftverkehrs-Programm begrüßt die Aufnahme von Lufthansas Direktflügen von München nach Riad. Ab dem 27. Oktober 2025 wird die Strecke dreimal wöchentlich bedient. Dies trägt zur Entwicklung von Flugrouten und zur Erhöhung der Sitzplatzkapazität bei.

Diese neue Verbindung ist eine wichtige Ergänzung zu den derzeitigen täglichen Flügen zwischen Riad und Frankfurt und bietet Reisenden aus Deutschland breitere Reiseoptionen in das Königreich.

Lufthansa wird die neu aufgelegte Strecke mit ihrem modernsten Flugzeugmodell, dem Airbus A350-900, betreiben. Das Flugzeug bietet 293 Sitzplätze, die sich auf Business Class, Premium Economy und Economy Class verteilen.

Das Luftverkehrs-Programm zielt darauf ab, das Tourismuswachstum im Königreich zu steigern, indem es die Luftverbindungen zwischen dem Königreich und Ländern auf der ganzen Welt verbessert. Dies geschieht durch den Ausbau bestehender und potenzieller Flugrouten und die Anbindung des Königreichs an neue globale Ziele.

München

München ist die Hauptstadt Bayerns und wurde 1158 von Heinrich dem Löwen, Herzog von Sachsen und Bayern, gegründet. Die Stadt ist ein bedeutendes Kulturzentrum, bekannt für das jährliche Oktoberfest, seine beeindruckende Architektur wie den Marienplatz und das Schloss Nymphenburg, sowie seine historische Bedeutung als ehemaliger Ursprungsort der NS-Bewegung.

Riad

Riad ist die Hauptstadt und größte Stadt Saudi-Arabiens und dient als politisches und administratives Zentrum der Nation. Historisch war sie eine ummauerte Oasenstadt und ein wichtiger Handelsknotenpunkt. 1902 wurde sie von Abdulaziz Ibn Saud erobert, der sie als Basis für die Vereinigung der Königreiche nutzte, aus denen das moderne Saudi-Arabien entstand. Heute ist sie eine moderne Metropole und ein bedeutender Finanzhub, bekannt für ihre markante zeitgenössische Architektur neben historischen Stätten wie der Masmak-Festung.

Frankfurt

Frankfurt am Main ist ein bedeutender Finanzplatz und Verkehrsknotenpunkt in Deutschland. Bekannt ist die Stadt für ihre von Wolkenkratzern dominierte Skyline, die ihr den Spitznamen „Mainhattan“ eingebracht hat. Historisch war sie eine bedeutende Stadt des Heiligen Römischen Reiches, in der deutsche Kaiser gekrönt wurden, und sie ist der Geburtsort von Johann Wolfgang von Goethe. Der Römer, ein mittelalterliches Gebäudeensemble, dient seit über 600 Jahren als Rathaus der Stadt.

Airbus A350-900

Der Airbus A350-900 ist ein modernes, zweistrahliges Großraum-Flugzeug für Langstrecken, jedoch keine kulturelle Stätte. Er wurde von Airbus als Konkurrenzmodell zur Boeing 787 und 777 entwickelt und absolvierte seinen Erstflug im Jahr 2013. Berühmt ist er für den fortschrittlichen Einsatz von kohlefaserverstärkten Kunststoffen im Bau, die ihn deutlich leichter und kraftstoffeffizienter machen als Flugzeuge der vorherigen Generation.