Die Regionalgemeinde Riad setzt derzeit 14 Projekte zur Entwicklung und Herrichtung von lokalen Straßen und Sammlerverkehrswegen um. Diese Maßnahmen sind Teil der ersten Phase eines umfassenden Plans, der darauf abzielt, die Infrastruktur zu verbessern und die Effizienz des Straßennetzes innerhalb der Hauptstadt zu steigern.
Die aktuellen Projekte erstrecken sich über verschiedene geografische Gebiete der Hauptstadt
Die laufenden Projekte sind über verschiedene geografische Gebiete der Hauptstadt verteilt. Dazu gehören Vorhaben im Süden von Riad, die Stadtteile wie Areed, Namar-Vorstadt, Dhahrat Namar und Al-Masani abdecken, sowie Industriegebiete und wichtige Standorte, die eine Ausdehnung der raschen städtischen Expansion südlich der Hauptstadt darstellen.
Die Gemeinde Riad führt umfangreiche Projekte in den Stadtteilen Tuwaiq, Arqah und Namar-Vorstadt im Westen von Riad durch, ebenso wie an strategischen Standorten im Nordwesten der Stadt in wachsenden Wohngebieten. Die Projekte im Osten der Hauptstadt umfassen mehrere Nachbarschaften, darunter Al-Bayan, Al-Yarmouk, Al-Janadriyah und Al-Rimal.
Dieser Schritt unterstreicht den Fokus der Gemeinde auf die Verbesserung der Infrastruktureffizienz in Gebieten mit rapidem Bevölkerungswachstum und steigender Nachfrage nach grundlegenden Dienstleistungen. Durch diese Projekte konzentriert sie sich darauf, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, indem sie Hauptzufahrten zu neuen Stadtteilen schafft, unbefestigte Straßen befestigt, die Qualität des Straßennetzes verbessert, die Mobilität erleichtert und Wasser- und Staubansammlungen reduziert. Dies trägt zur Verbesserung der städtischen und ökologischen Gesundheit in den Vierteln bei.
Diese Projekte sind eine Antwort auf die Bedürfnisse der aufstrebenden Stadtteile und stehen im Einklang mit den Zielen der Vision 2030 des Königreichs, die Lebensqualität zu verbessern und die Stadtentwicklung voranzutreiben. Diese Bemühungen spiegeln auch das Engagement der Regionalgemeinde Riad wider, ihre strategischen Ziele durch den Ausbau der Infrastruktur, die Steigerung der Effizienz des Straßennetzes, die Stärkung der lokalen Gemeinschaft und die Aktivierung von Partnerschaften mit dem öffentlichen und privaten Sektor zu erreichen.