Wichtiger wissenschaftlicher Durchbruch bei erneuerbaren Energien

Revolutionäre Solarmodul-Technologie erreicht Rekordwirkungsgrad

Hochmoderne Solarzellen unter Labor-Testbedingungen

Ein Forschungsteam hat erfolgreich eine neue Generation von Photovoltaikzellen mit einem bestätigten Wirkungsgrad von 47,3 % entwickelt – ein neuer Weltrekord für die Umwandlung von Solarenergie. Dieser Durchbruch gelang mithilfe einer neuartigen Perowskit-Materialstruktur, die Energieverluste erheblich reduziert.

„Dieser Wirkungsgrad galt bisher für Einfachsolarzellen als theoretisch unmöglich. Er stellt einen monumentalen Fortschritt dar“, erklärte der leitende Forscher bei der Vorstellung des Prototyps.

Die neuen Zellen sind nicht nur effizienter, sondern auch kostengünstiger in der Herstellung als aktuelle Handelsmodelle. Bei der Produktion kommt ein vereinfachter Druckprozess zum Einsatz, der die Kosten senkt und sich leichter für die Massenproduktion hochskalieren lässt.

Mögliche Auswirkungen und nächste Schritte

Konzeptzeichnung eines zukünftigen Solarparks, der die neue Technologie nutzt

Eine breite Einführung dieser Technologie könnte die Kosten für Solarstrom drastisch senken und den globalen Übergang von fossilen Brennstoffen beschleunigen. Erste Berechnungen deuten auf eine mögliche Senkung der Kosten für solare Stromerzeugung um 60–75 % im nächsten Jahrzehnt hin.

Die nächste Projektphase umfasst den Bau einer Pilotproduktionsanlage, um den Herstellungsprozess im großen Maßstab zu testen. Die ersten kommerziell erhältlichen Module, die diese Technologie enthalten, werden voraussichtlich in 24 bis 30 Monaten auf den Markt kommen, sofern die endgültigen behördlichen Zulassungen vorliegen und die Dauertests erfolgreich verlaufen.

  • Rekordwirkungsgrad von 47,3 % bei der Energieumwandlung.
  • Verwendet eine stabile, bleifreie Perowskit-Formulierung.
  • Die Produktionskosten werden voraussichtlich 40 % niedriger sein als bei aktuellen Hochleistungsmodulen.
  • Dürfte die energetische Amortisationszeit von Solaranlagen erheblich verkürzen.