Wichtiger Durchbruch bei der Speicherung erneuerbarer Energien
Wissenschaftler haben eine revolutionäre neue Batterietechnologie angekündigt, die das langjährige Problem der Speicherung von Energie aus erneuerbaren Quellen wie Solar- und Windkraft lösen soll.

Das neue Festkörperbatterie-Design weist eine deutlich höhere Energiedichte und eine viel längere Lebensdauer im Vergleich zu aktuellen Lithium-Ionen-Lösungen auf. Labortests haben gezeigt, dass diese Batterien in weniger als zehn Minuten aufgeladen werden können und über 50.000 Ladezyklen mit minimalem Kapazitätsverlust überstehen.
„Das ist ein Paradigmenwechsel. Zum ersten Mal haben wir eine Speicherlösung, die eine Kleinstadt über die Nacht hinweg zuverlässig mit Strom versorgen kann, der tagsüber gesammelt wurde.“
Zu den wichtigsten Vorteilen der Technologie gehört der Einsatz von reichlich vorhandenen, ungiftigen Materialien, was die Produktion sowohl kostengünstiger als auch umweltfreundlicher macht. Die breite Einführung dieser Technologie wird voraussichtlich den globalen Übergang von fossilen Brennstoffen beschleunigen.
So funktioniert’s
Die Innovation liegt in einem neuartigen Keramik-Elektrolyten, der eine schnellere Ionenbewegung ermöglicht und das Brandrisiko von flüssigen Elektrolyten in herkömmlichen Batterien eliminiert. Dies macht die Batterien besonders sicher und stabil.
Die erste Großserienfabrik ist bereits in Planung, die ersten Batterien sollen innerhalb der nächsten drei Jahre auf den Markt kommen.