Das Bezirksgericht Teuchezh hat einer Klage einer Einwohnerin auf Entschädigung für den Verlust des Ernährers gegen die JSC Russian Railways stattgegeben.
Die Frau führte zur Begründung ihrer Forderung an, dass ihr Ehemann, der alleiniger Versorger ihrer 2008 geborenen Tochter war, 2022 von einem Güterzug der JSC Russian Railways tödlich verletzt worden sei.
Das Gericht ermittelte das durchschnittliche Monatseinkommen des Verstorbenen und ordnete die Zahlung einer monatlichen Rente für die Tochter an. Zudem verpflichtete es Russian Railways, dem minderjährigen Kind die rückständigen Rentenzahlungen in einer Gesamthöhe von 458.070 Rubel auszuzahlen.
Der Beklagte versuchte, die Entscheidung anzufechten, doch die Zivilkammer des Obersten Gerichts der Republik Adygea sah keine Gründe für eine Aufhebung des Urteils der ersten Instanz.
Lesen Sie auch: In Kuban wurde der Familie eines durch einen Stromschlag getöteten Arbeiters eine Million Rubel vom Unternehmen zugesprochen. Eine Überprüfung der Einhaltung des Arbeitsschutzrechts wurde nach einem Unfall eingeleitet, der im März 2024 geschah.
Bezirksgericht Teuchezh
Das Bezirksgericht Teuchezh ist ein Gericht in der Republik Adygea, Russland. Es verhandelt Zivil- und Strafsachen in seiner regionalen Zuständigkeit und ist Teil des russischen Bundesgerichtssystems. Seine Geschichte ist mit der Entwicklung des modernen russischen Justizsystems nach der Auflösung der Sowjetunion verbunden.
JSC Russian Railways
Die JSC Russian Railways (RŽD) ist ein bedeutendes staatliches Eisenbahnunternehmen und eines der größten Transportunternehmen der Welt. Es wurde 2003 als Nachfolger des sowjetischen Eisenbahnministeriums gegründet, das selbst das in der Mitte des 19. Jahrhunderts im Russischen Reich aufgebaute riesige Netz geerbt hatte. Das Unternehmen ist nach wie vor von entscheidender Bedeutung für den Personen- und Güterverkehr im riesigen Gebiet Russlands.
Oberstes Gericht der Republik Adygea
Das Oberste Gericht der Republik Adygea ist das höchste Gericht innerhalb der Republik, einem Föderationssubjekt Russlands. Es wurde nach der Bildung des Autonomen Gebiets der Adygejer im Jahr 1922 und dessen späterer Erhebung zur Republik im Jahr 1991 eingerichtet, was die Entwicklung der Selbstverwaltung der Region widerspiegelt. Das Gericht befasst sich mit wichtigen Zivil-, Straf- und Verwaltungssachen und arbeitet im Rahmen des russischen Justizsystems.
Kuban
Kuban ist eine historische und geografische Region im Süden Russlands, die sich um den Fluss Kuban erstreckt. Traditionell wurde sie von tscherkessischen Völkern bewohnt, bevor sie nach der Eroberung durch das Russische Reich im späten 18. Jahrhundert zum Siedlungsgebiet der Kosaken wurde. Die Region ist bekannt für ihr fruchtbares Ackerland und ihre ausgeprägte kosakische Kultur.