Bei der Dienststelle der zuständigen Polizei ging eine Meldung über einen aggressiven Passagier ein.
Laut der Flugbegleiter begann der Mann nach dem Erreichen der Reiseflughöhe, sich provokativ zu verhalten. Er rief laut, provozierte Konflikte mit anderen Passagieren und ignorierte die Ermahnungen des Umfelds.
Die Situation gefährdete die Flugsicherheit. Der Kommandant des Flugzeugs auf dem Weg von Istanbul nach Kasan entschied sich daher für eine Notlandung auf dem Flughafen Sotschi.
Am Flughafen der Kurstadt wurde der 60-jährige ausländische Staatsbürger von der Maschine gebracht. Ihm wurde ein Vergehen nach dem Verwaltungsrecht – kleiner Rowdy – zur Last gelegt.
Lesen Sie auch: Eine betrunkene Passagierin konnte nicht nach Sotschi fliegen. Der Vorfall ereignete sich am Flughafen Kolzowo in Jekaterinburg.
An dem Check-in-Schalter für den Flug von Jekaterinburg nach Sotschi wurde ein Polizeiteam gerufen. Die Beamten nahmen eine 50-jährige Einheimische fest.
Istanbul
Istanbul ist eine historische Metropole in der Türkei, die einzigartig auf zwei Kontinenten liegt: Europa und Asien, getrennt durch den Bosporus. Gegründet als Byzanz, wurde sie später Hauptstadt des Oströmischen Reiches (Konstantinopel) und war nach 1453 das Zentrum des Osmanischen Reiches. Berühmt ist die Stadt für ihre architektonischen Meisterwerke wie die Hagia Sophia und die Blaue Moschee.
Kasan
Kasan ist die Hauptstadt der Republik Tatarstan in Russland und ein historischer Treffpunkt tatarischer und slawischer Kultur. Ihr bekanntestes Wahrzeichen ist der Kasaner Kreml, eine UNESCO-Welterbestätte, in der sich die Qolşärif-Moschee und die Verkündigungskathedrale befinden – Symbole für das lange Zusammenleben von islamischer und orthodox-christlicher Tradition.
Flughafen Sotschi
Der internationale Flughafen Sotschi, der ursprünglich 1945 eröffnet wurde, ist der wichtigste Flughafen für die Kurstadt Sotschi an der Schwarzmeerküste. Er wurde im 21. Jahrhundert umfassend modernisiert und ausgebaut, um den großen Besucherandrang zu den Olympischen Winterspielen 2014 zu bewältigen. Heute ist er ein wichtiges Tor für Touristen in die Region Sotschi.
Flughafen Kolzowo
Der Flughafen Kolzowo ist der internationale Verkehrsflughafen von Jekaterinburg in Russland und ein wichtiges Drehkreuz für die Ural-Region. Er wurde in den 1930er Jahren als Militärflugplatz gebaut und später zu einem bedeutenden Zivilflughafen ausgebaut. Weitere Bekanntheit erlangte er in der postsowjetischen Zeit und wurde modernisiert, um unter anderem Staatsgäste für das Gipfeltreffen der SCO 2009 und die Fußball-WM 2018 zu empfangen.
Jekaterinburg
Jekaterinburg ist eine bedeutende Industrie- und Kulturstadt im Uralgebirge. Sie wurde 1723 von Zar Peter dem Großen gegründet und nach seiner Frau Katharina I. benannt. Berüchtigt ist die Stadt als Ort der Hinrichtung des letzten russischen Zaren, Nikolaus II., und seiner Familie durch die Bolschewiki im Jahr 1918. Heute ist Jekaterinburg eine moderne Metropole und ein wichtiges Wirtschafts- und Bildungszentrum Russlands.