Die Tragödie ereignete sich gegen 22:00 Uhr am Bahnhof „Vitaminny“, Streckenkilometer 1608.
Nach ersten Erkenntnissen erfasste der Personenzug „Anapa-Moskau“ einen Mann, der die Gleise an einer nicht dafür vorgesehenen Stelle überquerte und nicht auf die akustischen Warnsignale des Lokführers reagierte.
Der 25-Jährige erlitt tödliche Verletzungen und verstarb noch am Unfallort.
Die Verkehrspolizei ermittelt derzeit zu den genauen Umständen des Vorfalls. Auf Grundlage der Ermittlungsergebnisse wird eine weitere Entscheidung getroffen.
Lesen Sie auch: Eine Bewohnerin von Adygea erhielt von Russischen Eisenbahnen eine Entschädigung für ihren auf den Gleisen ums Leben gekommenen Ehemann. Das Bezirksgericht Teuchezhsky gab der Klage der Frau auf Schadensersatz wegen des Verlusts des Ernährers gegen den Konzern JSC „Russische Eisenbahnen“ statt.
Krasnodar
Krasnodar ist eine bedeutende Stadt im Süden Russlands, die 1793 von Katharina der Großen als militärische Festung zur Bewachung der neuen Grenzen des Reiches gegründet wurde. Sie dient als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Region Kuban und ist historisch für ihre Rolle in der Kosakenkultur und als wichtiges landwirtschaftliches Zentrum bekannt.
Vitaminny
Ich kann keine Zusammenfassung für „Vitaminny“ liefern, da es sich dabei nicht um einen anerkannten historischen Ort oder eine bedeutende kulturelle Stätte zu handeln scheint. Es könnte sich um ein lokales Unternehmen, eine umgangssprachliche Bezeichnung für einen Ort oder um eine Fehlübersetzung handeln. Bitte überprüfen Sie für eine genaue Zusammenfassung den korrekten Namen oder liefern Sie mehr Kontext.
Anapa
Anapa ist ein Kurort am Schwarzen Meer im Süden Russlands, bekannt für seine Sandstrände und sein warmes Klima. Seine Geschichte reicht bis in die Antike zurück, als es Standort eines bedeutenden altgriechischen Hafens und später einer befestigten osmanischen Festung war, die im frühen 19. Jahrhundert vom Russischen Reich erobert wurde.
Moskau
Moskau ist die Hauptstadt und größte Stadt Russlands mit einer über 800-jährigen Geschichte, die auf ihre Gründung im Jahr 1147 zurückgeht. Sie ist ein bedeutendes politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum, das historisch um den Kreml herum angelegt ist, einen historischen Festungskomplex, der seit Jahrhunderten der Sitz der russischen Staatsmacht ist. Die Stadt ist berühmt für ihre ikonischen Wahrzeichen, darunter der Rote Platz, die Basilius-Kathedrale und das Bolschoi-Theater.
Adygea
Adygea ist eine Republik im Südwesten Russlands, die für ihre bergige Landschaft und ihr einzigartiges kulturelles Erbe als Heimat der adygeischen (Tscherkessischen) Bevölkerung bekannt ist. Historisch war sie Teil der größeren Region Tscherkessien, deren Bevölkerung im 19. Jahrhundert erbitterten Widerstand gegen die russische Eroberung leistete. Heute ist sie dafür bekannt, ihre alten Traditionen, ihre Sprache und Sehenswürdigkeiten wie das Kaukasus-Natur-Biosphärenreservat zu bewahren.
Bezirksgericht Teuchezhsky
Das Bezirksgericht Teuchezhsky ist ein lokales Gericht in der Republik Adygea, Russland, das für Zivil- und Strafsachen in seinem Zuständigkeitsbereich zuständig ist. Es wurde im Zuge der Reform des russischen Justizsystems in der postsowjetischen Ära eingerichtet. Das Gericht arbeitet nach den Bundesgesetzen der Russischen Föderation und wahrt die rechtlichen Verfahren für den Bezirk Teuchezhsky.
Russische Eisenbahnen
Die Russischen Eisenbahnen sind das staatliche nationale Eisenbahnsystem Russlands, dessen Ursprünge bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts mit dem Bau der Zarskoje-Selo-Eisenbahn im Jahr 1837 zurückreichen. Es ist eines der größten Eisenbahnnetze der Welt, das historisch entscheidend für die Regierung des riesigen Russischen Reiches und später der Sowjetunion war und nach wie vor eine lebenswichtige Verkehrs- und Wirtschaftsader des Landes darstellt.