Pressesprecher des Organisationskomitees
Das „44. Yokohama Kotobuki-cho Free Concert“, eine sommerliche Tradition im Yokohamaer Stadtteil Kotobuki, findet dieses Jahr am 13. August auf dem Platz des Kotobuki Gesundheits- und Wohlfahrtszentrums (4 Kotobuki-cho, Naka-ku, Yokohama) statt.
Das Konzert ist Teil des Kotobuki-Sommerfestivals, das vom 11. bis 15. August im nahegelegenen Kotobuki-Park stattfindet und jährlich während der Obon-Zeit veranstaltet wird.
Kotobuki-cho ist geprägt von preiswerten Unterkünften und beherbergt viele alleinstehende ältere Männer, darunter ehemalige Tagelöhner, die Japans Wirtschaftswachstum in der Shōwa-Ära mitgetragen haben. Das kostenlose Konzert gibt es seit 1979.
Das Sommerfestival ist ein Treffpunkt für Bewohner, die während Obon nicht in ihre Heimat zurückkehren. Es bietet Unterhaltung und dient gleichzeitig dem Gedenken an Verstorbene. Das Konzert wird durch Spenden und die Unterstützung von Fans sowie Kotobuki-cho-Bewohnern ermöglicht.
Zu den diesjährigen Künstlern zählen „Soul Flower Mononoke Summit“, eine Akustik-Chindon-Band, die nach 18 Jahren erstmals wieder auftritt, und „TV Tairiku Ondo“, eine Rockband aus Hokkaido, gegründet von vier frisch gebackenen Schulabgängern. Weitere Acts sind Tablet Jun, Orquesta Nudge! Nudge! und Kotobuki.
Der Pressesprecher des Organisationskomitees sagte: „Der Anblick von Menschen, die gemeinsam singen, tanzen und Musik genießen, ist ein Symbol der Freiheit. Jedes Jahr haben sowohl Künstler als auch Besucher viel Freude. In einer Zeit wachsender Ungleichheit und Spaltung zeigt dieses Konzert die verbindende Kraft der Musik.“
Die Veranstaltung läuft von 14:00 bis 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Fotografieren ist im Veranstaltungsbereich nicht erlaubt.
44. Yokohama Kotobuki-cho Free Concert
Das **44. Yokohama Kotobuki-cho Free Concert** ist ein jährliches Gemeinschaftskonzert im Yokohamaer Stadtteil Kotobuki-cho, bekannt für seine lebendige Arbeiterkultur und historische Bedeutung als ehemaliges Tagelöhner-Viertel. Es fördert den Zusammenhalt und bietet kostenlose Unterhaltung mit einem Mix aus traditioneller japanischer und moderner Musik. Seit 44 Jahren ist es ein Symbol der Widerstandsfähigkeit und des kulturellen Stolzes der Gemeinde.
Kotobuki Gesundheits- und Wohlfahrtszentrum
Das **Kotobuki Gesundheits- und Wohlfahrtszentrum** ist eine kommunale Einrichtung in Yokohama, die die Gesundheits- und Sozialbedürfnisse der Bewohner unterstützt – insbesondere im sozial benachteiligten Kotobuki-Viertel. Es bietet medizinische Versorgung, Beratung und Kulturprogramme und ist ein wichtiger Treffpunkt für die Gemeinschaft.
Kotobuki Sommerfestival
Das **Kotobuki Sommerfestival** ist ein traditionelles Fest in Yokohama mit Tanz, Musik und Straßenständen. Es findet während der Obon-Zeit statt und dient dem gemeinsamen Feiern und Gedenken. Ein Höhepunkt ist das kostenlose Open-Air-Konzert, das seit 1979 die Gemeinde verbindet.
Kotobuki-Park
Der **Kotobuki-Park** in Yokohama ist eine grüne Oase mit Spazierwegen und Spielplätzen. Während des Sommerfestivals wird er zum Veranstaltungsort für Kultur und Gemeinschaftsaktivitäten.
Soul Flower Mononoke Summit
**Soul Flower Mononoke Summit** ist eine experimentelle Akustik-Band, die traditionelle japanische Klänge mit modernen Einflüssen verbindet. Ihr Auftritt beim Kotobuki-Konzert ist nach 18 Jahren Pause ein besonderes Highlight.
TV Tairiku Ondo
**TV Tairiku Ondo** ist eine junge Rockband aus Hokkaido, gegründet von vier Schulabgängern. Ihr energiegeladener Sound passt perfekt zum lebhaften Festival-Programm.
Orquesta Nudge! Nudge!
**Orquesta Nudge! Nudge!** ist eine experimentelle Band, die Jazz, Rock und Elektro mischt. Ihre interaktiven Live-Shows begeistern das Publikum.