Die Weinennda Kinetic Technology Company im Bezirk Xiangzhou der Stadt Xiangyang erhielt kürzlich eine Subvention in Höhe von 42.000 Yuan zur Arbeitsplatzsicherung. Das Unternehmen qualifizierte sich für diese Förderung, da es 2024 nicht nur auf Entlassungen verzichtete, sondern auch mehr als 10 neue Mitarbeiter einstellte. In den letzten zwei Monaten haben über 11.000 Unternehmen in Xiangyang insgesamt mehr als 81 Millionen Yuan an Arbeitsplatzsicherungs-Subventionen erhalten.
Mitte Juni dieses Jahres, nachdem die Provinzbehörden für Personal und Soziales, Finanzen und Steuern gemeinsam die Richtlinien für die Subventionsstandards 2025 veröffentlicht hatten, leitete Xiangyang umgehend eine Big-Data-Analyse ein und startete das Prüfungs- und Auszahlungsverfahren.
Laut den Richtlinien haben Unternehmen Anspruch auf die Subvention, die mindestens 12 Monate lang vollständige Arbeitslosenversicherungsbeiträge gezahlt haben und im Vorjahr eine Entlassungsquote von höchstens 5,5 % aufweisen (bzw. maximal 20 % der Belegschaft bei Betrieben mit weniger als 30 Mitarbeitern). Große Unternehmen erhalten 30 % ihrer gezahlten Arbeitslosenversicherungsbeiträge zurück, kleine und mittlere Unternehmen 60 %.
Die Subventionen dienen der weiteren Stabilisierung des Arbeitsmarktes. Statistiken zeigen, dass die über 11.000 geförderten Unternehmen in Xiangyang 243.000 Arbeitsplätze gesichert haben.
„Die Regierung entlastet die Unternehmen wirklich spürbar – wir müssen uns nicht mehr um Anträge oder bürokratische Verfahren kümmern“, sagte eine Personalverantwortliche eines Unternehmens, das kürzlich 1,158 Millionen Yuan an Arbeitsplatzsicherungs-Subventionen erhielt.
Früher mussten Unternehmen schriftliche Anträge einreichen. Xiangyang hat nun ein „antragsloses“ Modell eingeführt: Berechtigte Firmen erhalten die Mittel automatisch nach der Datenprüfung, ohne manuellen Aufwand. Der von Xiangyang entwickelte „Dienstleistungsstandard für antragslose Arbeitsplatzsicherungs-Subventionen“ wurde als Provinzstandard in Hubei übernommen und ist bereits in Kraft.