Wetterbericht Am 22. Oktober begrüßte Wuhan warmen Sonnenschein. Um 10:00 Uhr morgens hatten die Temperaturen an repräsentativen Stationen in verschiedenen Bezirken Wuhans 14–15 °C erreicht, was einem Anstieg von 3–5 °C im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt am Vortag entspricht.

Gestern gab es, abgesehen von vereinzelten leichtem Regen in einigen Gebieten von Jingkai, Jiangxia und dem Wuchang-Gebiet in der Innenstadt, in den meisten anderen Gebieten weniger als 2 mm Niederschlag. Aufgrund der weiter südwärts ziehenden Kaltluft erlebte Wuhan nordwestliche Winde der Stärke 3–4 mit Böen der Stärke 5–6, und die Höchsttemperaturen in weiten Teilen der Stadt lagen bei 12–14 °C. Es wird erwartet, dass Wuhan in der kommenden Woche überwiegend sonnig oder bewölkt bei steigenden Temperaturen sein wird, allerdings werden die Morgen- und Abendtemperaturen niedrig sein, was zu großen täglichen Temperaturschwankungen führt.

Detaillierte Vorhersage:

  • 22. Oktober: Sonnig bis bewölkt, Nordwind 2–3 mit Böen bis 4–5, 10–19 °C
  • 23. Oktober: Sonnig bis bewölkt, Nordwind 2–3 mit Böen bis 4–5, 10–19 °C
  • 24. Oktober: Sonnig bis bewölkt, Nordwind 2–3, 11–19 °C
  • 25. Oktober: Bedeckt bis bewölkt, Nordwind 2–3, 10–18 °C
  • 26. Oktober: Sonnig bis bewölkt, Nordwind 2–3, 10–21 °C
  • 27. Oktober: Bewölkt, Nordwind dreht auf Ostwind 2–3, 12–20 °C
  • 28. Oktober: Bewölkt bis sonnig, Ostwind 2–3, 10–21 °C
  • 29. Oktober: Sonnig bis bewölkt, Ostwind 2–3, 12–22 °C

Bei Wuhans unberechenbarem Wetter ist die Kleiderwahl eine große Frage für die Bewohner. Sollte man sich warm einpacken oder lieber leicht anziehen?

Wetterbild 2

Aktuell ist die Zeit der „Kalten Tau“-Periode. Auch wenn die Sonne scheint, sollte jeder auf ausreichende Wärme achten. Besonders wichtig ist es, Hals, Schultern, Bauch und Füße warmzuhalten.