Die Bestätigung der Produktionseinstellung in der Ningde-Times-Mine Jianxiawo hat die Marktstimmung erneut angeheizt, die Lithiumpreise in die Höhe zu treiben.
Am 11. August gab Ningde Times auf einer Investor-Plattform bekannt, dass die Bergbauaktivitäten im Yichun-Projekt nach Ablauf der Bergbaulizenz am 9. August vorübergehend eingestellt wurden. Das Unternehmen bearbeite den Verlängerungsantrag und werde die Produktion nach Genehmigung umgehend wiederaufnehmen. Der Vorfall habe minimale Auswirkungen auf den Gesamtbetrieb.
Angetrieben durch diese Nachricht erreichten alle Lithiumcarbonat-Futures-Kontrakte – mit Ausnahme des bald fälligen LC2508 – ihr tägliches Limit nach oben. Dies trieb auch die Spotpreise für Lithiumcarbonat und Lithium-Aktien in die Höhe. Die H-Aktien von Ganfeng Lithium stiegen zeitweise über 20%.
Besonders auffällig: Die Spekulation in Lithiumcarbonat-Futures hat deutlich zugenommen.
Das Umschlagshäufigkeitsverhältnis (ein Indikator für Spekulation) des „alten Hauptkontrakts“ LC2509 stieg von unter 1x Ende Juni auf 4x bis zum 24. Juli. Nach Eingreifen der Börse und Kontraktwechsel sank es wieder unter 2x.
Doch als letzte Woche wieder Kapital in den Rohstoffmarkt floss, schnellte das Verhältnis beim „neuen Hauptkontrakt“ LC2511 auf etwa 2,8x hoch.
Die erhöhte Handelsaktivität verstärkte die Preisschwankungen bei Lithiumcarbonat-Futures und erhöhte die Volatilitätsrisiken an Spot- und Aktienmärkten.
Zweite Welle der Volatilität
Seit Ende Juli gab es zwei Aufwärtstrends bei Lithiumcarbonat-Futures.
Die erste war eine Achterbahnfahrt vom 21. bis 31. Juli, gefolgt von einer zweiten Welle ab 1. August, angetrieben durch zurückkehrendes Kapital und Minenunterbrechungen.
Der erste Anstieg begann mit Erwartungen zu „Anti-Binnenmarkt-Wettbewerbs“-Politiken und strengeren Bergbaugenehmigungen, endete aber nach regulatorischen Maßnahmen der Börsen.
In dieser Phase floss erhebliches Kapital in Futures. Daten von Wenhuafinance zeigten, dass die offenen Positionen vom 18. Juli (661.000 Lots) auf 908.000 Lots stiegen, als die Preise 80.000 Yuan/Tonne erreichten.
Der Aufschwung war kurzlebig. Nach Positionslimits für LC2509 durch die Börsen fielen die offenen Positionen unter 700.000 Lots – ein Rückgang um 200.000 Lots.
Doch Spekulationen über Angebotsengpässe hielten an.
Akten zeigen, dass die Bergbaurechte von Ningde Times in Yichun Jianxiawo am 9. August 2022 begannen und am 9. August 2025 auslaufen sollten.
Einige Anleger sollen die Mine besucht haben, um die Einstellung zu überprüfen, und warteten bis 4 Uhr morgens.
Bevor die Nachricht bekannt wurde, war bereits die Hälfte der zuvor abgezogenen 200.000 Lots in Lithiumcarbonat-Futures zurückgekehrt.
Vom 6. bis 8. August stiegen die offenen Positionen von 690.000 auf 782.000 Lots – ein Nettozuwachs von 90.000 Lots.
Am 11. August sagten Vorhandelsanalysen einen Anstieg voraus, der eintrat, als die Futures mit Limit-up eröffneten.
Zum Handelsende erreichten alle Kontrakte außer dem nahen LC2508 (+6,53%) ihr Limit und überschritten 80.000 Yuan/Tonne – ein Sechsmonatshoch.
Die Spotpreise zogen nach.
Der durchschnittliche Batterie-Lithiumcarbonat-Preis von Wind stieg um 2.560 Yuan auf 74.520 Yuan/Tonne; Shanghai Steel Unions Mittelwert erreichte 78.000 Yuan/Tonne; BaiChuans 99,5%-Qualität schnellte um 6,99% auf 76.500 Yuan/Tonne.
Lithium-Aktien stiegen ebenfalls. Shenzhen Chengxin Lithium, Jiangte Motor und zwei weitere schlossen limit-up, während Ganfeng und Tianqi Lithiums H-Aktien um 20,84% bzw. 16,87% stiegen.
Einige ausländische Investmentbanken stuften diese H-Aktien von „Underperform“ auf „Buy“ hoch.
Angesichts der Entwicklungen im Inland könnten auch ausländische Lithiumfirmen wie Albemarle und SQM steigen.
Im Vorhandel lagen Lithium Americas um fast 9%, LAR über 9%, SQM über 7% und Sigma Lithium über 12% im Plus.
Anders als Ende Juli gab es am 11. August keine großen Kapitalzuflüsse.
Die offenen Positionen stiegen nur leicht um 2.571 Lots auf 785.000, während LC2511 3.030 Lots auf ~318.000 verlor.
Dies spiegelt Marktunsicherheit wider, verstärkt durch LC2511s Limit-up, das die Liquidität reduzierte.