Die Regionalbehörde des Ministeriums für Recht und Menschenrechte in Ost-Java hat ihr Engagement für die Stärkung der Rechtsdurchsetzung in der Region bekräftigt. Insgesamt 23 Ermittlungsbeamte des öffentlichen Dienstes (PPNS) wurden in einer feierlichen Zeremonie in der Raden-Wijaya-Halle in Surabaya vereidigt.

Neben den PPNS wurden bei der Veranstaltung auch drei stellvertretende Notare und zwei Ausländer, die nach Abschluss des Einbürgerungsverfahrens offiziell die indonesische Staatsbürgerschaft erhalten haben, ernannt.

Der Leiter der Regionalbehörde Ost-Java, Haris Sukamto, betonte, dass diese Ernennung nicht nur symbolisch sei. „Der Amtseid ist eine moralische Verpflichtung und rechtliche Verantwortung, die für die gesamte Dienstzeit gilt. Dies ist nicht nur eine Formalität“, erklärte Haris in seiner Rede.

Haris gab den neu ernannten PPNS besondere Anweisungen und forderte sie auf, professionell zu arbeiten, Gerechtigkeit zu wahren und das Gesetz unparteiisch durchzusetzen.

„PPNS-Beamte stehen an vorderster Front der Strafverfolgung. Integrität und Mut, die Wahrheit zu verteidigen, sind von größter Bedeutung“, sagte er.

Den stellvertretenden Notaren gegenüber betonte Haris die Bedeutung von Genauigkeit und Objektivität in jedem Dokument, das sie erstellen. „Notare spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Rechtsgültigkeit. Ich erwarte, dass sie die Öffentlichkeit transparent und verantwortungsbewusst bedienen“, fügte er hinzu.

Den beiden eingebürgerten Bürgern, die nun offiziell Indonesier sind, gratulierte Haris. Er betonte, dass die Entscheidung, die indonesische Staatsbürgerschaft anzunehmen, ein Ausdruck von Patriotismus sei.

„Als indonesische Staatsbürger haben Sie nun gleiche Rechte und Pflichten, die nationale Einheit zu bewahren und zur Entwicklung der Nation beizutragen“, sagte er.

Diese Ernennung ist Teil der Strategie der Regionalbehörde Ost-Java, die öffentlichen Rechtsdienstleistungen zu stärken und die Würde des Rechts in Indonesien, insbesondere in Ost-Java, zu wahren. Die Veranstaltung unterstreicht auch die Rolle des Staates bei der Gewährleistung von Rechtssicherheit in Bezug auf Staatsbürgerschaft, Ermittlungen und notarielle Dienstleistungen.

An der Veranstaltung nahmen auch der Leiter der Rechtsdienstabteilung, Raden Fadjar Widjanarko, sowie mehrere strukturelle und funktionale Amtsträger der Regionalbehörde Ost-Java teil.

Raden-Wijaya-Halle

Die Raden-Wijaya-Halle ist eine bedeutende kulturelle und historische Stätte in Indonesien, die oft mit dem Erbe von Raden Wijaya, dem Gründer des Majapahit-Reiches im späten 13. Jahrhundert, in Verbindung gebracht wird. Die Halle dient als Veranstaltungsort für wichtige Zeremonien, kulturelle Veranstaltungen und Regierungsfunktionen und spiegelt das reiche Erbe Indonesiens wider. Ihr Name ehrt Raden Wijayas Rolle bei der Gründung eines der einflussreichsten Königreiche Südostasiens.