Wissenschaftlicher Durchbruch in erneuerbaren Energien

Wissenschaftler testen moderne Solarpanels im Labor

Ein Forscherteam hat einen bedeutenden Meilenstein in der Solartechnologie erreicht: die Entwicklung von Photovoltaikzellen mit Rekordwirkungsgrad.

Die neuen Zellen erreichen unter Standardtestbedingungen einen Wirkungsgrad von 35% und übertreffen damit bisherige Branchenstandards. Dieser Fortschritt könnte die Kosten der Solarenergie weltweit deutlich senken.

Wesentliche Vorteile:

  • 40% effizienter als herkömmliche Siliziummodule
  • Stabile Leistung auch bei hohen Temperaturen
  • Geringere Herstellungskosten durch vereinfachten Aufbau

Labortests zeigen, dass die Zellen nach 10.000 Betriebsstunden noch über 90% ihrer ursprünglichen Effizienz behalten. Praxistests beginnen nächsten Monat an mehreren sonnenreichen Standorten weltweit.