AirPods zählen zu den weltweit meistverkauften Digitalprodukten und sind ein zentraler Bestandteil von Apples Produktpalette. Doch im Kopfhörermarkt gibt es noch ein weiteres wichtiges Schlachtfeld: Over-Ear-Kopfhörer. Apple wird hier nicht locker lassen – die AirPods Studio stehen bevor. Laut aktuellen Berichten sollen sie Ende Oktober 2020 auf den Markt kommen und rund 4.000 Yuan (etwa 500 Euro) kosten.

Ausländische Medien berichten, dass Apple die AirPods Studio möglicherweise noch Ende dieses Monats per Pressemitteilung ankündigen wird. Die Sportversion soll 350 US-Dollar kosten, während die Premium-Luxusversion für 599 US-Dollar erhältlich sein wird – ähnlich wie die aktuellen Beats Studio.

Neben aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) sollen die AirPods Studio auch über eine Tragedetektion verfügen. Dadurch pausiert die Musik automatisch, sobald die Kopfhörer abgenommen werden, und setzt wieder ein, wenn sie aufgesetzt werden – ein sehr praktisches Feature.
Die Kopfhörer lassen sich auch in verschiedenen Positionen tragen, etwa hinter dem Kopf. In diesem Fall passen die Ohrpolster die Orientierung der Touch-Oberfläche an und interpretieren Gesten entsprechend. Ein häufiger Kritikpunkt bei AirPods ist das Fehlen einer Lautstärkeregelung. Bisher müssen Nutzer ein iOS- oder Mac-Gerät verwenden oder Siri bitten, die Lautstärke anzupassen – was umständlich sein kann.