Die Regierung hielt ein Kabinettstreffen ab, um die stabile Versorgung mit Reis angesichts der stark gestiegenen Preise sicherzustellen. Ministerpräsident Ishiba kündigte eine Politik an, die auf eine „Steigerung der Reisproduktion“ abzielt.
Ministerpräsident Ishiba erklärte: „Bei der Überarbeitung der Reisbaupolitik für das Fiskaljahr Reiwa 9 werden wir unsere Unterstützung umstellen. Landwirte, die ihre Produktivität verbessern und die Produktion steigern, sollen aktiv gefördert werden, anstatt den Reisanbau zu behindern.“
Während des Kabinettstreffens zur Stabilisierung der Reisversorgung präsentierte Landwirtschaftsminister Koizumi eine Analyse der Ursachen für die gestiegenen Reispreise sowie der Regierungsmaßnahmen. Dazu gehörte die Einschätzung, dass die „Produktion ausreichend“ sei, trotz unzureichender Prognosen zur Nachfrage durch Touristen und zum Angebotsvolumen. Zudem wurden das ungünstige Timing und die Methode der Freigabe von Reisreserven kritisiert.
Ministerpräsident Ishiba räumte ein: „Wir erkennen die Produktionsengpässe an“ und kündigte künftige Maßnahmen an, darunter die Ausrichtung auf höhere Produktion und verstärkte Bemühungen, den Export grundlegend zu steigern.