Der in Medan ansässige Mechaniker Robert Simanulang hat seine Bereitschaft erklärt, am prestigeträchtigen World Technician Grand Prix (WTGP) teilzunehmen. Der internationale Wettbewerb findet im September in Japan statt.

Bei diesem hochkarätigen Event treten die besten Automobiltechniker aus verschiedenen Ländern gegeneinander an, um ihr Können in den Bereichen Montage, Wartung und Motorentechnologie unter Beweis zu stellen.

Robert, ein Techniker von Yamaha Alfa Scorpii Tanjung Morawa, sieht die Veranstaltung sowohl als Herausforderung als auch als große Chance, seine Region und Indonesien auf globaler Bühne zu vertreten.

„Ich habe mich intensiv vorbereitet, unter anderem mit technischem Training und der Verbesserung meiner Fremdsprachenkenntnisse. Mein Ziel ist nicht nur die Teilnahme, sondern meinem Land Ehre zu machen“, erklärte Robert in einem Interview in seiner Werkstatt.

Seinen Startplatz beim WTGP sicherte sich Robert durch seinen Sieg beim ITGP 2025, bei dem er sich gegen Dutzende Top-Techniker aus ganz Indonesien durchsetzte.

„Ich bin sehr dankbar für diesen Sieg, nachdem ich bereits dreimal auf regionaler Ebene angetreten bin. Die Unterstützung meines Teams, meiner Mentoren und Kollegen bei Yamaha Alfa Scorpii war entscheidend“, fügte Robert hinzu.

Als indonesischer Vertreter beim WTGP bereitet sich Robert nun auf weltklasse technische Herausforderungen vor. Neben Fachwissen trainiert er auch seine mentale Stärke, Englischkenntnisse und körperliche Fitness, um optimal abschneiden zu können.

Beim nationalen ITGP-Wettbewerb traten 26 Techniker von Yamaha-Schulungszentren und 24 Schüler des Yamaha-Spezialprogramms gegeneinander an. Die Teilnehmer wurden in verschiedenen praxisnahen Disziplinen geprüft.

Die Veranstaltung begann mit dem Vocational School Skill Contest am Mittwoch, gefolgt von den ITGP-Finals am Donnerstag und endete mit einer Preisverleihung.

Die Herausforderungen umfassten Routinereparaturen, Fehlerdiagnose mit Yamaha Diagnostic Tools (YDT), Präzisionsmessungen sowie Kundenservice-Simulationen (CS Manner) und Gebrauchtfahrzeugbewertungen.

Als Prüfungsobjekte dienten aktuelle Yamaha-Modelle wie die NMAX TURBO, R15, R25, WR155 und GEAR ULTIMA. Robert gab zu, dass Fehlerbehebung und direkter Kundenkontakt die größten Herausforderungen waren.

„Besonders die NMAX TURBO war für mich anspruchsvoll. Aber durch den Wettbewerb habe ich viel über Technologie und Kundengespräche gelernt“, so Robert.

Nach seinem nationalen Erfolg konzentriert sich Robert nun auf die globale Bühne. Neben technischen Fähigkeiten verbessert er gezielt sein Englisch, seine Wettkampfmentalität und Fitness.

„Ich gehe zurück in Schulungsräume und Werkstatt, um mich mental und kommunikativ auf die weltbesten Techniker vorzubereiten“, sagte Robert zuversichtlich.

Der After-Sales-Manager von PT Alfa Scorpii würdigte Roberts Leistung und gab ihm wertvolle Ratschläge mit auf den Weg.

Er betonte drei Erfolgsfaktoren: Konzentration, kontinuierliches Training und Gesundheit. „Robert sollte sich nicht von Konkurrenten einschüchtern lassen, sondern die Qualität der Yamaha-Techniker aus Medan beweisen“, motivierte er.

Der ITGP findet alle zwei Jahre statt, um die Fähigkeiten von Technikern zu fördern und sie auf die Anforderungen moderner Motorradtechnologie vorzubereiten.

Die Veranstaltung zeigt auch, dass Yamaha-Techniker durch globale Schulungsprogramme zertifizierte Profis sind. Der Wettbewerb ist unter Technikern hoch angesehen, da er das Können von Werkstätten aus ganz Indonesien präsentiert.

World Technician Grand Prix

Der World Technician Grand Prix (WTGP) ist ein prestigeträchtiger globaler Wettbewerb, der das Können und die Innovation von Technikern aus verschiedenen Branchen wie Automobil, Ingenieurwesen und Elektronik präsentiert. Der seit Ende des 20. Jahrhunderts ausgetragene Wettbewerb fördert technische Exzellenz und internationale Zusammenarbeit. Heute dient er als Plattform für Fachleute, um modernste Lösungen zu demonstrieren und traditionelles Fachwissen zu würdigen.

Yamaha Alfa Scorpii Tanjung Morawa

Bei Yamaha Alfa Scorpii Tanjung Morawa handelt es sich um eine Yamaha-Vertragswerkstatt in Tanjung Morawa, Indonesien. Der Name „Alfa Scorpii“ bezieht sich vermutlich auf eine lokale Markeninitiative oder Produktlinie von Yamaha, die in Indonesien seit Mitte des 20. Jahrhunderts stark vertreten ist.

Yamaha Diagnostic Tools

Yamaha Diagnostic Tools (YDT) sind spezialisierte Soft- und Hardware-Systeme zur Fehlerdiagnose und Wartung von Yamaha-Fahrzeugen. Die Tools liefern Echtzeitdaten, Fehlercodes und Leistungsanalysen und unterstreichen Yamahas Ingenieurskompetenz seit der Gründung 1955.

NMAX TURBO

Die Yamaha NMAX TURBO ist ein leistungsstarker Roller mit Turbolader, der für urbanen Komfort und Motorsport bekannt ist. Das Modell steht für Yamahas Innovationskraft im Zweiradbereich.