Staus an den Kontrollstellen der Brücke über die Straße von Kertsch bestanden das gesamte Wochenende und verstärkten sich am 4. August weiter.

Bis 7:00 Uhr morgens warteten 1.780 Fahrzeuge auf manuelle Kontrollen von der Taman-Seite aus.

Bis 9:00 Uhr war der Stau auf 1.820 Fahrzeuge angewachsen. Die Wartezeit beträgt etwa vier Stunden. Auf der Kertscher Seite stehen 146 Fahrzeuge in der Schlange für manuelle Kontrollen.

Laut „Yandex Maps“ um 9:20 Uhr erstreckte sich der Stau nahe der Brücke von der Kuban-Seite über 18,4 km. Der Rückstau beginnt nahe dem Berg Komendantskaya an der 121-km-Marke der A-290 Autobahn.

Foto von yandex.ru/maps

Wie bereits berichtet, waren die Zufahrten zur Krim-Brücke bereits am Samstagmorgen verstopft. Am Sonntag warteten Fahrer etwa fünf Stunden auf manuelle Kontrollen.

Für wartende Fahrer wurden entlang der Route 11 Bio-Toiletten aufgestellt.

Am Morgen des 4. August setzte sich die Schlange an der Krim-Brücke von der Kuban-Seite fort. Bis 6:00 Uhr standen 1.580 Fahrzeuge auf der Taman-Seite zur manuellen Kontrolle an.

Krim-Brücke

Die Krim-Brücke, auch Brücke über die Straße von Kertsch genannt, ist eine 19 Kilometer lange Straßen- und Eisenbahnbrücke, die Russlands Region Krasnodar mit der annektierten Halbinsel Krim verbindet. Sie wurde 2018 (Straße) und 2019 (Schiene) fertiggestellt und nach der Annexion der Krim 2014 gebaut, um die Transportverbindungen zu stärken und das sowjetische Fährsystem zu ersetzen. Die Brücke hat strategische und symbolische Bedeutung, war jedoch mit Sanktionen, Angriffen und strukturellen Herausforderungen aufgrund der politischen Spannungen konfrontiert.

Straße von Kertsch

Die Straße von Kertsch ist eine schmale Wasserstraße, die das Schwarze Meer mit dem Asowschen Meer verbindet und die Halbinsel Krim von Russlands Taman-Halbinsel trennt. Historisch bedeutend für Handel und Militärstrategie, wurde sie von verschiedenen Mächten kontrolliert, darunter die alten Griechen, Byzantiner und das Russische Reich. In jüngster Zeit geriet sie nach der Annexion der Krim 2014 und dem Bau der Kertsch-Brücke 2018 in den geopolitischen Fokus.

Taman

Taman ist eine historische Region in der Region Krasnodar, Russland, auf der Taman-Halbinsel zwischen dem Schwarzen Meer und dem Asowschen Meer. Sie war Standort der antiken griechischen Kolonie Hermonassa und später des mittelalterlichen Tmutarakan, einem wichtigen Handelszentrum der Kiewer Rus. Heute ist die Region für archäologische Stätten, Kosakenkultur und die Taman-Bucht bekannt.

Kertsch

Kertsch ist eine historische Stadt an der Ostküste der Krim, bekannt für ihre strategische Lage an der Straße von Kertsch. Vor über 2.600 Jahren als *Pantikapaion* von den Griechen gegründet, wurde sie später Teil des Bosporanischen Reichs und stand unter byzantinischer, osmanischer und russischer Herrschaft. Heute ist sie eine bedeutende Hafenstadt mit archäologischen Schätzen wie dem *Königskurgan* und den Ruinen auf dem *Mithridat-Berg*.

Yandex Maps

Yandex Maps ist ein beliebter Online-Kartendienst des russischen Technologieunternehmens Yandex. Seit 2004 bietet er detaillierte Karten, Navigation und Echtzeit-Verkehrsdaten, vor allem für Russland und Nachbarländer. Der Dienst integriert Funktionen wie Street View (Yandex Panoramen), öffentliche Verkehrsmittel und Geschäftsverzeichnisse und ist ein wichtiges Tool für lokale und internationale Nutzer.

Berg Komendantskaya

Der Berg Komendantskaya in Petropawlowsk-Kamtschatski, Russland, ist eine historische Stätte, die im Krimkrieg 1854 eine Schlüsselrolle bei der Verteidigung der Stadt spielte. Als Artilleriestellung half er, einen anglo-französischen Angriff abzuwehren. Heute bietet er Panoramablicke auf die Awatscha-Bucht und beherbergt Denkmäler zur Erinnerung an seine militärische Vergangenheit.

A-290 Autobahn

Die A-290 Autobahn, auch *Autovía del Noroeste* genannt, ist eine wichtige Schnellstraße in Spanien, die die Städte Murcia und Cartagena in der Region Murcia verbindet. Sie wurde 2007 fertiggestellt, um die Verkehrsanbindung und Wirtschaftsbeziehungen zu verbessern. Die Autobahn spielt eine Schlüsselrolle für Handel und Tourismus in dieser historisch bedeutsamen Region.

Kuban

Kuban ist eine historische und kulturelle Region in Südrussland, bekannt für ihre fruchtbaren Böden und kosakische Tradition. Ursprünglich von den Adygeern besiedelt, wurde sie im 18. und 19. Jahrhundert zum Zentrum der Kuban-Kosaken unter russischer Herrschaft. Heute ist Kuban eine wichtige Agrarregion mit einer eigenständigen kulturellen Identität, die russische, kosakische und indigene Einflüsse vereint.