Zu dem Vorfall, bei dem es am 19. Juli während eines heftigen Gewitters zu einem Bootsstau im Touristengebiet von Tam Coc (Provinz Ninh Binh) gekommen war, erklärte das Tourismusministerium der Provinz am 20. Juli, dass es die Verwaltung unmittelbar nach dem Vorfall angewiesen hatte, Rettungsmaßnahmen durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle Passagiere und Boote sicher zum Hafen zurückkehrten, ohne dass Verletzungen gemeldet wurden.

Nach Angaben des Fremdenverkehrsamtes von Ninh Binh setzte die Verwaltung drei Motorboote ein, um etwa 90 Passagiere zu retten. Aufgrund der Entfernung von 3 km zwischen den gestrandeten Booten und der Anlegestelle waren jedoch mehrere Fahrten erforderlich. Das Rettungsteam räumte älteren Touristen, Kindern und internationalen Besuchern Vorrang ein, was bei einigen später geretteten Passagieren zu Frustration führte. Dies war der erste Zwischenfall im Touristengebiet Tam Coc, der durch unerwartete Wetterbedingungen verursacht wurde.

Zuvor hatten einige Online-Quellen berichtet, dass eine Gruppe von Touristen bei ihrem Besuch des Touristengebiets Tam Coc aufgrund von starkem Regen und starkem Wind gestrandet war. Das Tourismusministerium von Ninh Binh stellte klar, dass die Behauptungen, die Touristen seien am Nachmittag des 19. Juli während einer Bootstour gestrandet, nicht zutreffend waren. Bis zum Abend waren alle Touristen sicher zum Dock zurückgekehrt.

Ab dem Morgen des 20. Juli wurden die touristischen Aktivitäten wieder normal aufgenommen. In Vorbereitung auf den Taifun Wipha (Sturm Nr. 3) hat das Tourismusministerium von Ninh Binh Richtlinien herausgegeben, in denen die Touristenorte aufgefordert werden, rechtzeitig wirksame Maßnahmen zum Schutz vor Stürmen und Überschwemmungen zu ergreifen, wobei die Sicherheit der Besucher Vorrang hat und Selbstzufriedenheit vermieden werden soll. Bei schweren Unwettern müssen Besichtigungen sofort eingestellt und Touristen, Reisebüros und Behörden rechtzeitig benachrichtigt werden.

Die Einrichtungen müssen an den wichtigsten Orten Rettungspersonal und -ausrüstung bereitstellen, Hotline-Nummern bekannt geben, ausreichende Warnschilder aufstellen, Notfallschulungen für das Personal durchführen und sich eng mit den Behörden abstimmen.

Hotels, Restaurants und andere Dienstleistungsunternehmen müssen die Wetterbedingungen überwachen und geeignete Pläne für die Reaktion auf Stürme entwickeln.

Die Einrichtungen sollten die Infrastruktur überprüfen und verstärken, um die Sicherheit von Besuchern und Personal zu gewährleisten, wichtige Vorräte vorrätig halten und während des Sturms rund um die Uhr Personal bereitstellen. Außerdem müssen sie rechtzeitig aktuelle Wetterinformationen, Sicherheitsrichtlinien und Kontaktnummern für Notfälle bereitstellen und sich mit den örtlichen Behörden abstimmen, falls es zu Zwischenfällen kommt.

Touristengebiet Tam Coc

Das Touristengebiet Tam Coc in der vietnamesischen Provinz Ninh Binh wird wegen seiner atemberaubenden Kalksteinkarstfelsen und malerischen Flussläufe oft als „Halong-Bucht an Land“ bezeichnet. Das Gebiet ist berühmt für seine Bootsfahrten entlang des Ngo Dong-Flusses, vorbei an Höhlen und üppigen Reisfeldern, mit einer Geschichte, die mit alten vietnamesischen Dynastien und nahe gelegenen Tempeln wie der Bich Dong-Pagode verbunden ist. Ihre natürliche Schönheit und kulturelle Bedeutung machen sie zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Touristen.

Provinz Ninh Binh

Die im Norden Vietnams gelegene Provinz Ninh Binh ist bekannt für ihre atemberaubenden Karstlandschaften, alten Tempel und ihre reiche Geschichte. Sie war im 10. Jahrhundert unter der Dinh- und der frühen Le-Dynastie die Hauptstadt Vietnams und hinterließ historische Stätten wie die alte Hauptstadt Hoa Lu. Heute lockt die Stadt Besucher mit ihrer landschaftlichen Schönheit, darunter der Trang An Scenic Landscape Complex (UNESCO-Weltkulturerbe) und die malerischen Flusstäler von Tam Coc.

Ministerium für Tourismus in Ninh Binh

Das Tourismusministerium von Ninh Binh ist für die Förderung und Verwaltung des Tourismus in der vietnamesischen Provinz Ninh Binh zuständig, einer Region, die für ihre atemberaubenden Naturlandschaften und ihr Kulturerbe bekannt ist. Zu den Hauptattraktionen gehören der von der UNESCO anerkannte Trang An Scenic Landscape Complex, alte Tempel wie die Bai Dinh Pagode und die malerischen Tam Coc Flusshöhlen. Die Region ist geschichtsträchtig und war im 10. Jahrhundert unter der Dinh-Dynastie die Hauptstadt Vietnams.