Die wegweisende und unterstützende Rolle technologischer Innovation

Frage: China strebt bis 2035 die grundlegende Verwirklichung der sozialistischen Modernisierung an. Welche besondere Bedeutung hat die Fünfzehn-Jahres-Periode (2026-2030) im Lichte des vierten Plenums des 20. Zentralkomitees?

Der Aufbau Chinas zu einem modernen sozialistischen Staat war stets das zentrale Thema bei der Erstellung und Umsetzung der Fünfjahrespläne. Dies ist ein historischer Prozess der schrittweisen Weiterentwicklung, der kontinuierliche Anstrengungen erfordert. Das vierte Plenum des 20. Zentralkomitees betonte, dass die Fünfzehn-Jahres-Periode eine entscheidende Phase ist, um das Fundament für die grundlegende Verwirklichung der sozialistischen Modernisierung zu festigen und umfassende Anstrengungen zu unternehmen. Sie hat eine wichtige verbindende Funktion im Gesamtprozess.

„An das Bisherige anknüpfen“ bedeutet, das Modernisierungsvorhaben auf der Grundlage des Vierzehn-Jahres-Plans (2021-2025) fortzuführen. Die bedeutenden Errungenschaften dieser Periode haben eine solide Basis für die weiteren Bemühungen geschaffen. „Die Zukunft eröffnen“ bedeutet, günstige Voraussetzungen für den Endspurt in der Sechzehn-Jahres-Periode (2031-2035) zu schaffen. Diese drei Fünfjahrespläne repräsentieren jeweils den Beginn, die umfassende Kraftentfaltung und die entscheidende Schlussphase.

Frage: Was sind die Schlüsselaufgaben, die in dieser entscheidenden Übergangsphase angegangen werden müssen?

Das vierte Plenum des 20. Zentralkomitees identifizierte mehr als zehn zentrale Handlungsfelder. Diese spiegeln sich vor allem in der kontinuierlichen Umsetzung einer Reihe bedeutender strategischer Aufgaben wider:

  • Umfassende und tiefgreifende Umsetzung des neuen Entwicklungskonzepts, Beschleunigung des Aufbaus einer neuen Entwicklungsstruktur, Förderung hochwertiger Entwicklung und kontinuierliche Befriedigung der Nachfrage der Menschen nach hochwertigem Leben.
  • Gewährleistung einer effektiven Verbesserung der Qualität der Wirtschaftsentwicklung bei gleichzeitig angemessenem quantitativem Wachstum. Dies ist eine wichtige Voraussetzung, um in zehn Jahren das Pro-Kopf-BIP-Niveau moderat entwickelter Länder zu erreichen.
  • Beschleunigung der technologischen Selbstständigkeit und Eigenständigkeit auf hohem Niveau, Führung der Entwicklung neuer qualitativer Produktivkräfte. Insbesondere in Bereichen wie originärer Innovation und Schlüsseltechnologien sollen neue Durchbrüche erzielt werden, die den industriellen Wandel und die Talentförderung vorantreiben.
  • Weitere Betonung des Aufbaus eines starken Binnenmarktes, enge Verknüpfung von Sozialleistungen und Konsumförderung, Investitionen in Sachgüter und Humankapital.
  • Ausbau der Öffnung auf hohem Niveau, Nutzung der Öffnung zur Förderung von Reformen und Entwicklung sowie gemeinsame Entwicklungschancen mit Ländern weltweit.

Frage: Das vierte Plenum stellte klar, dass die Förderung hochwertiger Entwicklung das Leitthema und Reform sowie Innovation die grundlegende Triebkraft sind. Wie ist das Verhältnis zwischen diesen beiden zu verstehen?

Die Förderung hochwertiger Entwicklung ist das zentrale Thema der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung Chinas während der Fünfzehn-Jahres-Periode. Das Plenum bekräftigte, dass die Wirtschaft sich auf die reale Wirtschaft konzentrieren, den Richtungen Intelligenteisierung, Ökologisierung und Integration folgen und der Aufbau einer starken Fertigungsnation, Qualitätsnation, Luft- und Raumfahrtnation, Verkehrsnation und Cybernation beschleunigt werden soll. Ein angemessener Fertigungsanteil ist beizubehalten und ein modernes Industriesystem mit fortschrittlicher Fertigung als Rückgrat aufzubauen.

Gleichzeitig forderte das Plenum, die historische Chance der neuen Runde technologischer Revolution und industrieller Transformation zu ergreifen, den Aufbau einer starken Bildungs-, Technologie- und Talentnation zu koordinieren, die Gesamteffizienz des nationalen Innovationssystems zu steigern, die eigenständige Innovationsfähigkeit umfassend zu stärken, die Höhen der technologischen Entwicklung zu erklimmen und kontinuierlich neue qualitative Produktivkräfte zu generieren. Dies verdeutlicht weiter die Beziehung zwischen technologischer Innovation, neuen qualitativen Produktivkräften und hochwertiger Entwicklung und unterstreicht die wegweisende und unterstützende Rolle der technologischen Innovation.

Die gesamte Gesellschaft zur Teilnahme am Modernisierungsaufbau mobilisieren

Frage: Das vierte Plenum wies darauf hin, dass sich Chinas Entwicklung in einer Phase mit strategischen Chancen und Risiken befindet, mit zunehmend ungewissen Faktoren. Wie kann in der Fünfzehn-Jahres-Periode ein entscheidender Fortschritt bei der grundlegenden Verwirklichung der sozialistischen Modernisierung sichergestellt werden?

Erstens muss die Zuversicht gestärkt werden. In den nächsten fünf Jahren wird Chinas Entwicklungsumfeld tiefgreifenden und komplexen Veränderungen unterliegen, die Aufgaben in Reform, Entwicklung und Stabilität sind umfangreich. Strategische Entschlossenheit ist erforderlich, insbesondere in der Erkenntnis, dass Chinas Wirtschaftsfundament stabil ist, mit vielen Vorteilen, starker Widerstandsfähigkeit und großem Potenzial. Die unterstützenden Bedingungen und der grundlegende Trend der langfristigen Verbesserung bleiben unverändert. Der Glaube an den sicheren Erfolg muss gestärkt werden, insbesondere durch die Anerkennung der umfassenden Vorteile des sozialistischen Systems chinesischer Prägung, des riesigen Binnenmarktes, des vollständigen Industriesystems und der reichen Talentressourcen.