Drei weitere Goldmedaillen, drei Silberne und vier Bronzene aus dem Wushu-Sport brachten die Delegation Nordsumatras auf Platz 7 der PON Kampfsportmeisterschaften II/2025. Die Wettkämpfe endeten am Sonntagnachmittag in der Kaliputu Sports Hall in Kudus, Zentraljava.
Am letzten Wettkampftag zogen sechs Athleten Nordsumatras in die Wushu Sanda-Finals ein und gewannen drei Goldmedaillen: Ardianti Rizki Putri (Frauen, 60 kg), Ydris Talenta Barus (Männer, 48 kg) und Fereddy Sinaga (Frauen, 52 kg).
Neben den drei Goldmedaillen gewann Nordsumatras Wushu Sanda-Team auch drei Silber- und drei Bronzemedaillen. Silber holten Eli Elisius Brahmana (56 kg), der im Finale gegen Boston Siagian (Jakarta) verlor, Benny Hutagalung (60 kg), der von Bintang Reindra Nada (Zentraljava) besiegt wurde, und Rosando Mangihut Sinaga, der sich Abdul Harris (Jakarta) geschlagen geben musste.
Drei Bronzemedaillen steuerten drei Kämpferinnen bei: Roasa Beatric Malau (48 kg), Catrian Nadia Ginting (52 kg) und Elsanda Sitio (56 kg).
Aus dem Wushu Taolu kam eine weitere Bronzemedaille von Kelly Earlene Irwin im Frauen-Dao Shu. Bereits am Vortag hatte die Schülerin des Sutomo I Gymnasiums in Medan Bronze im Frauen-Gun Shu gewonnen. Insgesamt trug Wushu damit drei Gold-, drei Silber- und fünf Bronzemedaillen zum Erfolg bei.
Diese Medaillen zum Wettkampfende verbesserten Nordsumatras Position von Platz 9 auf Platz 7. Die Delegation verdrängte West Nusa Tenggara und West Sumatra mit insgesamt 8 Gold-, 16 Silber- und 31 Bronzemedaillen (55 Medaillen insgesamt).
Gesamtsieger der PON Kampfsportmeisterschaften II/2025 wurde Jakarta mit 42 Gold-, 27 Silber- und 30 Bronzemedaillen, gefolgt von Westjava auf Platz 2 (35-18-38), Ostjava auf Platz 3 (32-17-13), dem Gastgeber Zentraljava auf Platz 4 (25-34-51) und Ostkalimantan auf Platz 5 (16-15-32).
Der Vorsitzende des Nationalen Sportkomitees von Nordsumatra dankte und würdigte die Delegation: „Sie haben nach besten Kräften gekämpft und Nordsumatra zu Platz sieben gebracht.“
„Besonderer Dank gilt dem Wushu-Team, das mit 3 Gold-, 3 Silber- und 4 Bronzemedaillen am Ende den siebten Platz und die Spitzenposition unter allen Provinzen Sumatras sicherte.“
„Für die Insel Sumatra sind wir nach wie vor die Besten und belegen außerhalb Javas den dritten Rang.“
Er fügte hinzu, man habe viele Erkenntnisse für die Entwicklung besserer Programmplanungen gewonnen.
„Bei der Medaillenanzahl hat Nordsumatra das Ziel übertroffen, aber wir müssen uns um eine noch bessere Medaillenqualität bemühen.“