Das Dekret 176/2025/ND-CP legt fest, dass die monatliche Auszahlung der Sozialrente über Verträge zwischen den Volkskomitees auf Gemeindeebene und den mit der Auszahlung beauftragten Organisationen erfolgt. Dies soll eine pünktliche und vollständige Zahlung an die Berechtigten gewährleisten.

Das Dekret präzisiert und ergänzt Bestimmungen des Sozialversicherungsgesetzes zur Sozialrente. Demnach haben vietnamesische Staatsbürger Anspruch auf eine Sozialrente, wenn sie

  • das 75. Lebensjahr vollendet haben,
  • keine monatliche Rente oder Sozialversicherungsleistung beziehen oder
  • eine Rente bzw. Sozialversicherungsleistung beziehen, die niedriger ist als der festgelegte Sozialrentenbetrag.

Darüber hinaus haben vietnamesische Staatsbürger im Alter von 70 bis unter 75 Jahren Anspruch, sofern sie gemäß den Vorgaben der Regierung als arm oder nahe der Armutsgrenze lebend eingestuft sind und die weiteren Bedingungen erfüllen.

Die Sozialrente beträgt 500.000 VND pro Monat.

Sozialrente
Symbolbild

Laut Dekret müssen die Sozialrenten vollständig, pünktlich und ausschließlich an die berechtigten Personen ausgezahlt werden.

Die Auswahl der mit der Auszahlung beauftragten Organisationen erfolgt nach gesetzlichen Vorgaben. Diese Organisationen müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, darunter:

  • Erfahrung in der Auszahlung von Sozialleistungen,
  • ein Netz von Servicestellen in Gemeinden, Stadtteilen und Sonderzonen,
  • die Fähigkeit, in besonderen Fällen Hausbesuche zur Auszahlung durchzuführen,
  • Gewährleistung einer zeitnahen und sicheren Auszahlung sowie
  • verfügbares Personal zur Unterstützung der Gemeindekomitees bei der Datenbankaktualisierung und der Beobachtung von Änderungen im Kreis der Berechtigten.

Die Auszahlung erfolgt auf Vertragsbasis zwischen den Volkskomitees der Gemeinden und den Dienstleistern. Die Verträge legen genau fest:

  • den Anwendungsbereich und die berechtigten Personen,
  • die Auszahlungsmethoden (Bankkonto, elektronisches Konto oder Barzahlung),
  • den Zeitpunkt der Auszahlung,
  • die Höhe der Bearbeitungsgebühr,
  • Fristen,
  • Rechte und Pflichten der Vertragsparteien sowie
  • weitere vereinbarte Modalitäten.

Ablauf der monatlichen Auszahlung:

  • Vor dem 25. eines Monats ziehen die Gemeindekomitees, basierend auf der Liste der Berechtigten, die Mittel für den Folgemonat (einschließlich Nachzahlungen und Beerdigungsbeihilfen) sowie eventuelle Restbeträge von der Staatskasse ab und überweisen sie auf die Hinterlegungskonten der Zahlungsdienstleister. Gleichzeitig übermitteln sie die Auszahlungslisten.
  • Während der Auszahlungsphase überwachen die Gemeindekomitees die Tätigkeit der Zahlungsorganisationen.
  • Die Zahlungsdienstleister erstellen monatlich vor dem 20. eines Monats einen Bericht für die Gemeindekomitees. Dieser enthält Listen der Personen, die die Leistung erhalten haben, die ausgezahlten Beträge, Listen der Personen, die im Folgemonat nachzuzahlen sind, sowie die verbleibenden Mittel. Die entsprechenden Belege (unterschriebene Listen, Bankbelege) werden beigefügt, um die Abrechnung der Mittel zu ermöglichen.

Eine weitere Absenkung der Altersgrenze für den Bezug der Sozialrente, um den Kreis der Berechtigten zu erweitern, muss im Gesamtzusammenhang der Sozialpolitik und im Rahmen der Haushaltslage des Staates geprüft werden.

Einige Bewohner im Westen von Hai Phong haben sich beschwert, dass sie seit dem 1. Juli 2025 nur noch 500.000 VND pro Monat an Sozialrente erhalten, nachdem sie zuvor 550.000 VND erhalten hatten – eine Kürzung um 50.000 VND.

Entgegen der landesweit geltenden Regelhöhe von 500.000 VND schütten einige Gemeinden aus eigenen Haushaltsmitteln erhöhte Sozialrenten von bis zu 650.000 VND oder sogar 700.000 VND pro Monat aus, um die Lebensbedingungen der älteren Menschen vor Ort zu verbessern.