Das Gemeindeforum Satu Kalam Depok (Forsil) hat erneut sein soziales Engagement unter Beweis gestellt. Anlässlich der Haddsch-Ritual-Simulation für islamische Kindergärten aus ganz Depok im Hotel Bumi Wiyata übergab Forsil Satu Kalam eine Spende in Höhe von 5.000.000 Rupiah (ca. 280 Euro) für die Menschen in Palästina. Die Spende wurde an die Nationale Almosenbehörde (Baznas) der Stadt Depok überreicht.
Tausende Teilnehmer – Kindergartenkinder, ihre Lehrer und Eltern – füllten den Veranstaltungsort. Die Veranstaltung war nicht nur eine Lehrstunde über die fünf Säulen des Islam, sondern stand auch im Zeichen der Menschlichkeit und Solidarität mit den Menschen in Gaza.
Die Spende wurde symbolisch von einem Vertreter von Forsil Satu Kalam an die Baznas Depok übergeben. Dabei wurde betont, dass es bei der Veranstaltung nicht nur um die Vermittlung von Glaubenspraktiken, sondern auch um die Förderung von Charakterbildung und sozialem Bewusstsein von klein auf ging.
„Wir nutzen diese Haddsch-Simulation, um den Kindern humanitäre Werte zu vermitteln. Dass Gottesdienst nicht nur aus spirituellen Ritualen besteht, sondern auch Zuneigung und Fürsorge für andere ausdrückt“, erklärte ein Vertreter.
Das Programm umfasste eine Simulation der Haddsch-Rituale, Gemeinschaftsgebete für den Weltfrieden und eine Spendensammlung, an der sich die Anwesenden und Eltern beteiligten. Die Atmosphäre war andächtig und fröhlich zugleich und spiegelte die Begeisterung der Kinder wider.
Die Veranstaltung soll spirituelle Werte, Empathie und Solidarität bei den Kindern und in der Gemeinschaft fördern.
„Möge die Hilfe, die wir geleistet haben, ein kleiner Beitrag der Depoker Bevölkerung sein, um die Last der palästinensischen Menschen zu erleichtern. Mehr noch, möge sie für die junge Generation eine wichtige Lektion sein, stets ein offenes Ohr für die Not anderer zu haben“, schloss der Vertreter.