Premierminister leitet landesweite Konferenz zur Beschleunigung öffentlicher Investitionen

Premierminister Phạm Minh Chính hat am 18. Oktober die vierte landesweite Online-Konferenz zur Förderung öffentlicher Investitionen für 2025 geleitet. An der Veranstaltung nahmen Vertreter aus 34 Provinzen und Städten teil.

In seiner Eröffnungsrede betonte der Regierungschef, dass angesichts der verbleibenden zwei Monate im Jahr 2025 verstärkte Anstrengungen und Durchbrüche nötig seien. Die Regierung hat das Ziel, dieses Jahr ein Wachstum von mindestens 8% zu erreichen, um Schwung für zweistellige Wachstumsraten zu schaffen. Öffentliche Investitionen seien dabei ein Schlüsselfaktor. Es gelte, die Einnahmen zu steigern und laufende Ausgaben zu reduzieren.

Umfassende Überprüfung der Mittelverwendung

Berichten zufolge hat sich die Abrufquote der öffentlichen Investitionsmittel in dieser Amtszeit im Vergleich zur vorherigen deutlich verbessert. Die Mittelverwendung erfolge effektiv und vermeide Zersplitterung. Das Investitionsvolumen beläuft sich in diesem Jahr auf 1,11 Billionen Vietnamesische Dong (VND).

Da eine vollständige Mittelverwendung angestrebt wird, um das Wachstum zu unterstützen, erwartet der Premierminister von allen Verwaltungsebenen Verantwortungsbewusstsein gegenüber dem Land. Öffentliche Investitionen seien ein wichtiger Treiber der wirtschaftlichen Entwicklung.

Bis zum 16. Oktober wurden landesweit knapp 455 Billionen VND abgerufen – lediglich 50,7% der Planvorgabe. Seit dem 30. September ist die Summe nur um etwa 14 Billionen VND gestiegen. 29 Zentralbehörden und 18 Lokalverwaltungen liegen unter dem nationalen Durchschnitt.

Daher forderte der Premierminister das Finanzministerium auf, die Umschichtung von Mitteln aus Bereichen mit geringer Abrufquote zu klären. Das Politbüro hat mit der Verordnung 366 eine Bewertungsgrundlage geschaffen, die auch die Leistung von Verantwortlichen bei der Mittelverwendung berücksichtigt.

Der Premierminister betonte: „Jedes gebaute Haus, jedes fertiggestellte Projekt und jede erledigte Aufgabe bringt den Menschen Freude und trägt zur Entwicklung des Landes bei.“ Die Konferenzteilnehmer sollten sich daher auf die Überprüfung der Ergebnisse konzentrieren.

Es gelte, den Geist von „weniger reden, mehr tun“ zu fördern. Ministerien und Lokalverwaltungen müssten Ursachen und Verantwortlichkeiten klären, Hindernisse identifizieren und Lösungen finden – ohne Verantwortung zu verschieben.

Diskussion während der Konferenz

Mittelumschichtung bei geringer Abrufquote

Laut Finanzministerium beläuft sich der staatliche Investitionsplan für 2025 auf 897,253 Billionen VND. Davon entfallen 421,526 Billionen VND auf den Zentralhaushalt und 475,727 Billionen VND auf Lokalhaushalte.

Ministerien und Lokalverwaltungen haben bereits 97,1% der Mittel zugewiesen. Nicht zugeteilt blieben 26,202 Billionen VND bei 20 Ministerien und 26 Lokalverwaltungen.

Gründe für die nicht zugeteilten Mittel sind:

• 19,086 Billionen VND aus zusätzlichen Einnahmen und Haushaltsüberschüssen des Jahres 2024

• 4,696 Billionen VND, die von Ministerien und Verwaltungen mit geringer Abrufquote zu solchen mit höherem Bedarf umgeschichtet wurden

Die Abrufquote von 50,7% bis zum 16. Oktober zeigt, dass weiterhin erhebliche Anstrengungen nötig sind. Während 9 Zentralbehörden und 16 Lokalverwaltungen über dem Durchschnitt liegen, bleiben 29 Zentralbehörden und 18 Lokalverwaltungen darunter.