In Mumbai ist ein schwerer Cyber-Betrugsfall aufgedeckt worden: Ein 72-jähriger Börseninvestor und seine Ehefrau wurden um umgerechnet 58 Millionen Euro betrogen. Die Täter gaben sich als Beamte der Ermittlungsbehörden ED und CBI aus und hielten die Opfer wochenlang in einem sogenannten digitalen Arrest gefangen. Fast zwei Monate lang wurden die Geschädigten gezwungen, Geld auf verschiedene Konten zu überweisen.

Die Cyber-Polizei von Maharashtra nahm am Mittwoch drei Verdächtige fest. Bei den Festgenommenen handelt es sich um den 47-jährigen Abdul Nasir Khulli aus Malad, den 55-jährigen Arjun Kadvasra aus Chira Bazaar und den 35-jährigen Jetharam Kadvasra aus Central. Nach Polizeiangaben wurden deren Bankkonten für die Geldtransfers und die Weiterleitung der Betrugsmasse genutzt.

Den Ermittlungen zufolge wurde das Geld per RTGS-Überweisung auf 18 verschiedene Konten in mehreren Bundesstaaten transferiert. Darunter befand sich auch ein Firmenkonto auf den Namen von Abdul Nasir Khullis Ehefrau. Die Beschuldigten erstellten gefälschte Dokumente, um ihre Opfer einzuschüchtern und Geldzahlungen zu erpressen.

Laut Polizei handelte Abdul Nasir Khulli auf Anweisung von Ankit Shah aus Gujarat und reiste nach Rajasthan und Gujarat, um Geld abzuheben und weiterzuleiten. Gegen die Beschuldigten wurden Fälle nach dem IT-Gesetz und entsprechenden Strafrechtsparagrafen registriert. Die Ermittler rechnen mit weiteren Festnahmen in diesem Fall.