Mehrere Teilnehmer bei der japanischen Sprachschulung im Saal des Arbeitsamtes, Donnerstag.

TANGERANG – Die Stadtregierung von Tangerang veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Yuki Sorai Trainingsinstitut ein kostenloses Schulungsprogramm für japanische Sprachkenntnisse. Es findet vom 24. September bis zum 6. Dezember 2025 im Gebäude des Arbeitsamtes der Stadt Tangerang statt.

Während der zweimonatigen Schulung besuchen die Teilnehmer an jedem Werktag (Montag bis Freitag) den Unterricht. Dieser umfasst Materialien zu Hiragana, Katakana, Kanji sowie zur japanischen Kultur.

Ein Teilnehmer aus dem Bezirk Periuk zeigte sich sehr dankbar, in das diesjährige Programm aufgenommen worden zu sein. Er berichtete, im Vorjahr die Aufnahmeprüfung nicht bestanden zu haben, gab aber nicht auf und versuchte es erneut – mit Erfolg.

„Ich habe mich zuvor im Selbststudium auf den JLPT N4-Test vorbereitet. Durch diese Schulung möchte ich mein Wissen vertiefen, auch wenn hier nur das N5-Niveau vermittelt wird. Dennoch ist dies eine wichtige Grundlage für meine Pläne, in Japan zu arbeiten“, so der Teilnehmer.

Er betonte, wie wertvoll dieses Programm sei, da Japanischkurse ansonsten sehr teuer sein können. „Außerhalb solcher Programme kostet ein Kurs durchschnittlich zwischen 7 und 15 Millionen Rupiah. Daher ist ein kostenloses Angebot wie dieses eine echte Goldgrube“, erklärte er begeistert.

Eine Trainerin des Yuki Sorai Trainingsinstituts erläuterte, dass das intensive Training darauf abziele, den Teilnehmern in kurzer Zeit kompetente Grundkenntnisse der japanischen Sprache zu vermitteln.

„Normalerweise dauert der Unterricht für das N5-Niveau drei Monate, hier haben wir ihn auf zwei Monate verdichtet. Das Material ist umfassend – von den grundlegenden Alphabeten bis zur japanischen Kultur – und wird durch regelmäßige Tests und Hausaufgaben ergänzt. Angesichts der Motivation der Teilnehmer bin ich zuversichtlich, dass sie innerhalb dieser zwei Monate die Sprache sicher beherrschen werden“, so die Trainerin.

Die Stadtregierung Tangerang erhofft sich durch das Programm, dass mehr Menschen zusätzliche Qualifikationen erwerben können. Zudem eröffnet es – entsprechend den Interessen und Bedürfnissen der Teilnehmer – Beschäftigungsmöglichkeiten im Ausland, insbesondere in Japan.