Indiens Immobiliensektor bleibt ein bedeutender Anziehungspunkt für Investoren, da die Kapitalzuflüsse stetig steigen. Laut dem aktuellen Bericht „Market Monitor Q3 2025 – Investments“ erreichten die gesamten Eigenkapitalinvestitionen in diesem Sektor in den ersten neun Monaten (Januar bis September) 2025 einen Wert von 10,2 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einem Anstieg von 14 % im Vergleich zum Vorjahr.
Das Quartal von Juli bis September 2025 verzeichnete ein bemerkenswertes Wachstum der Eigenkapitalinvestitionen von 48 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, was die Gesamtinvestitionen auf 3,8 Milliarden US-Dollar brachte. Eine starke Aktivität wurde bei Grundstücken und Entwicklungsflächen verzeichnet. Besonders hervorzuheben ist, dass die Nachfrage nach Büro- und Einzelhandelsimmobilien deutlich zunahm.
Gesamtkapitalzufluss von 10,2 Milliarden US-Dollar in 9 Monaten
Die gesamten Eigenkapitalinvestitionen in den ersten neun Monaten (Januar bis September) 2025 beliefen sich auf 10,2 Milliarden US-Dollar. Diese Zahl liegt 14 % höher als die 8,9 Milliarden US-Dollar, die im gleichen Zeitraum des Vorjahres verzeichnet wurden. Dieses Wachstum zeigt deutlich das anhaltende Vertrauen der Investoren und die zunehmende Tiefe des Immobiliensektors.
Großstädte führen die Entwicklung an
Unter den großen Städten ging Mumbai als wichtigstes Ziel hervor und machte 32 % des gesamten Investitionszuflusses aus, gefolgt von Pune (18 %) und Bengaluru (16 %).
2025 wird voraussichtlich stark enden
Es wird erwartet, dass dieser Schwung im vierten Quartal anhält. In dieser Zeit werden fertiggestellte Büro- und Einzelhandelsimmobilien den Markt voraussichtlich weiter dominieren. Zusätzlich wird eine starke Aktivität bei der Entwicklung von Neubauprojekten im Bereich Wohnimmobilien mit gemischter Nutzung und im Rechenzentrumssektor erwartet.