Der Gouverneur von Cebu hat das Philippine Charity Sweepstakes Office (PCSO) für sein entschlossenes Handeln und sein unerschütterliches Engagement für den öffentlichen Dienst nach dem verheerenden Erdbeben der Stärke 6,9 in Cebu und benachbarten Provinzen gelobt.
Der Gouverneur würdigte insbesondere die schnelle Bereitstellung von Hilfsgütern und medizinischer Unterstützung durch den Bayanihan-Hilfskonvoi. Das PCSO gehörte zu den ersten nationalen Behörden, die den Erdbebenopfern unmittelbar nach der Katastrophe Hilfe leisteten.
„Wir sind dem PCSO zutiefst dankbar für die schnelle Reaktion und die Unterstützung in dieser schwierigen Zeit für Cebu“, sagte der Gouverneur.
Das PCSO mobilisierte innerhalb weniger Stunden nach dem Beben seine Zweigstellen und autorisierten Partnerunternehmen, um Lebensmittelpakete, Hygienesets und andere wichtige Güter in die am stärksten betroffenen Gebiete zu liefern.
Anschließend entsandte die Behörde den Bayanihan-Hilfskonvoi, um ChariTimba-Hilfspakete und Evakuierungs-Sets an betroffene Familien in Nordcebu zu verteilen, darunter Bogo City, San Remigio, Medellin, Borbon, Sogod, Tabogon, Tabuelan, Daanbantayan, Bantayan, Santa Fe und Madridejos.
Zudem verstärkte das PCSO die Notfallversorgung in Cebu erheblich durch die Übergabe von 11 neuen Krankenwagen an Gemeinden in Lapu-Lapu City, Mandaue City, Naga City, Alegria, Asturias, Consolacion, Madridejos, Poro, San Francisco, Tabogon und Tuburan.
„Die zusätzlichen Transportfahrzeuge werden eine entscheidende Ressource sein, um medizinische Hilfe in abgelegenen Gemeinden schneller zu ermöglichen“, betonte der Gouverneur.
Er dankte auch der effizienten Führung, die eine schnelle Mobilisierung nationaler Behörden während der Krise sicherstellte.
Der Generalmanager des PCSO lobte sein Personal und die Partnerunternehmen, die trotz der Herausforderungen Hilfe für die Bedürftigen leisteten.
„Jede Minute zählte nach dem Beben. Unsere Präsenz war in diesen kritischen Momenten am wichtigsten“, sagte der Generalmanager.
„Zu sehen, wie unsere Teams und Partner auf dem Land-, Luft- und Seeweg betroffene Gemeinden erreichten, war eine Bestätigung dafür, dass der öffentliche Dienst nicht nur unsere Pflicht ist – er ist unsere Berufung.“
Lokale Verwaltungschefs der betroffenen Gemeinden äußerten ebenfalls ihre Anerkennung für die zeitnahe und umfangreiche Hilfe des PCSO.
Sie betonten, dass die tausenden ChariTimba-Hilfspakete und die neuen Krankenwagen die lokalen Rettungs- und Wiederaufbaumaßnahmen erheblich unterstützen werden.
Der Bayanihan-Hilfskonvoi wird seine Mission in anderen Provinzen der Visayas fortsetzen und damit das starke Engagement des PCSO bekräftigen, dass in Krisenzeiten keine Gemeinschaft zurückgelassen wird.