Bekasi – Die Bewohner des Kempes-Dorfes in der Gemeinde Sukamulya, Bezirk Sukatani, wurden von einem Gerücht aufgeschreckt. Dieses war aufgekommen, nachdem eine Bewohnerin Geld vermisst hatte.

In einem Video auf dem Instagram-Account der Öffentlichkeitsarbeit der Bekasi Metro Police klärte eine Frau, die den Geldverlust gemeldet hatte, die Angelegenheit auf.

Die Frau gab zu, dass sie das Geld einfach vergessen hatte und es schließlich auf ihrer Matratze wiederfand.

»Es (das Geld) war tatsächlich auf der Matratze«, sagte sie.

Der RT-Vorsitzende bestätigte, dass es sich bei dem Gerücht um einen ‚lebenden Leichentuch-Geist‘ um eine Falschmeldung handelt.

»Die Sache mit dem viralen Video auf TikTok und Facebook – es gibt tatsächlich keinen solchen Leichentuch-Geist in Sukamulya«, erklärte er.

Der Polizeichef von Sukatani teilte mit, sein Team habe die Wahrheit des viralen Videos überprüft. Bei der Überprüfung vor Ort habe jedoch kein Bewohner den ‚lebenden Leichentuch-Geist‘ tatsächlich gesehen.

»Nach unseren Ermittlungen hat ihn niemand direkt gesehen. Es handelt sich bisher nur um Hörensagen«, so der Polizeichef.

Weiterhin forderte er die Öffentlichkeit auf, Ruhe zu bewahren und Informationen aus sozialen Medien mit mehr Umsicht zu bewerten.

Gerücht in sozialen Medien viral

Das Gerücht über das Auftauchen eines ‚lebenden Leichentuch-Geistes‘ verbreitete sich rasend schnell in den sozialen Medien. In dem kursierenden Video waren mehrere Bewohner zu sehen, die nachts laut rufend – »Leichentuch-Geist… Leichentuch-Geist…« – umherliefen. Die Menschen schienen die erwähnte Gestalt zu verfolgen.

Die kursierende Erzählung verknüpfte diesen ‚lebenden‘ Leichentuch-Geist mit einem Vorfall, bei dem eine Bewohnerin zufällig am Freitagabend, zeitgleich mit dem Auftauchen des ‚Geistes‘, 500.000 Rupiah vermisst hatte.