Während der Feiertage zum Nationalfeiertag und zum Mittherbstfest kamen mehrere neue Filme in die Kinos, die mit unterschiedlichen Genres die vielfältigen Erwartungen des Publikums bedienten. Der Filmmarkt zeigte erneut eine lebhafte Entwicklung. Nach Angaben erreichte die Gesamteinnahmen der Nationalfeiertags-Filmwoche 2025 1,835 Milliarden Yuan bei 50,07 Millionen Kinobesuchen. Inländische Produktionen machten 98,93% der Einnahmen aus. Die fünf erfolgreichsten Filme waren: „Volunteers: Blood and Peace“, „731“, „Assassin in Love 2“, „Wandering Life“ und „Deafening“.

Angetrieben von beliebten Neuvorstellungen und gut aufgenommenen älteren Filmen übertraf der chinesische Filmmarkt während der Nationalfeiertagssaison schnell die Gesamteinnahmen des Jahres 2024 und erreichte 43,789 Milliarden Yuan – ein Anstieg von 18,98% im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Gesamtzahl der Kinobesuche überschritt die Milliardengrenze, was die anhaltend starke Marktnachfrage unterstreicht.

Als Abschluss einer Trilogie sicherte sich „Volunteers: Blood and Peace“ vom Starttag an die Spitzenposition der Tagescharts und behielt diesen Platz neun Tage lang bei. Seine Einnahmen liegen aktuell bei über 480 Millionen Yuan, womit die gesamte „Volunteers“-Reihe über 2,5 Milliarden Yuan eingespielt hat.

Szenenbild Volunteers: Blood and Peace

„Assassin in Love 2“ kehrte nach vier Jahren zurück und erfüllte mit verbesserten Fantasy-Elementen und Spezialeffekten die Erwartungen vieler Zuschauer. Am Eröffnungstag spielte der Film über 63 Millionen Yuan ein und belegte den zweiten Platz der Tagescharts. Zum Ende der Saison beliefen sich seine Gesamteinnahmen auf fast 300 Millionen Yuan.

Szenenbild Assassin in Love 2

„731“ zeigte während der Nationalfeiertagssaison weiterhin starke Marktleistung. An den meisten Tagen, abgesehen vom gemeinsamen Starttag der neuen Filme, belegte er konstant den zweiten Platz in den Charts. Nach der goldenen Urlaubssaison hat „731“ insgesamt über 1,86 Milliarden Yuan eingespielt und belegt aktuell den vierten Platz in der Jahreschart 2025.

Szenenbild 731

Die sechs neuen Nationalfeiertags-Veröffentlichungen „Wandering Life“, „Deafening“, „Starry Sky of the Three Kingdoms Part 1“, „Wind, Forest, Fire, Mountain“, „Bi Zhengming’s Proof“ und „GG Bond: An Old Pig’s Counterattack“ belegten in der Saisonchart die Plätze vier bis neun.

Unter ihnen hat „Deafening“, das sich mit der Lebenswelt hörgeschädigter Menschen beschäftigt, trotz seines späten Startdatums am 4. Oktober bereits über 170 Millionen Yuan eingespielt.

Szenenbild Deafening

Der Filmmarkt zeigte starke Dynamik, wobei der „Film+“-integrierte Konsum über reine Kinoeinnahmen hinauswuchs und zu einem wichtigen Motor für das Feiertagskonsumwachstum wurde.

Verschiedene Konsumkonzepte wie „Film+Tourismus“, „Film+Merchandise“ und „Film+Kulinarik“ brachten nicht nur kontinuierlich Vitalität in die soziale Wirtschaft, sondern demonstrierten auch, wie die hochwertige Entwicklung der chinesischen Filmindustrie traditionelle Grenzen durchbricht.

Durch die Kombination von Film-IP und lokalen Besonderheiten verzeichneten viele nicht-traditionelle Reiseziele aufgrund des Filmbooms deutliche Besucherzuwächse. „Volunteers: Blood and Peace“ mit seiner patriotischen Thematik zog Publikum zu den Drehorten in Jiangxi. Während der Nationalfeiertage stieg die tägliche Besucherzahl im Filmstudio in Shangrao um über 50%.

„Wandering Life“ machte Quanzhou und Jinjiang Wulin in Fujian zu beliebten Touristenzielen, während „Assassin in Love 2“ mit seiner fantasievollen Weltanschauung Chongqing, eine Drehschmiede für Filme, revitalisierte. Werbeaktivitäten, die Filmkulissen in nationale Tourismusrouten integrieren, haben kontinuierlich Filmdrehorte in Reisepläne aufgenommen.