In der Stadt Xiaopu im Kreis Changxing, Huzhou, in der Provinz Zhejiang, hat die Ernte der Dunkelfleckfrösche auf einer 1.100 Morgen großen „Reis-Frosch-Farm“ begonnen. Durch dieses innovative Anbaumodell haben diese tausend Morgen großen Froschteiche einen Reichtum von mehreren Millionen eingebracht.

Gegen 5 Uhr morgens, als der Tau in der Kornfüllungsphase noch an den Reisblättern hing, leitete die verantwortliche Person der Demonstrationsbasis für Reis-Frosch-Mischkultur über 20 Dorfbewohner in wasserdichter Kleidung an, Bodennetze in den Reisfeldern aufzustellen.

Der Betriebsleiter stammt ursprünglich aus Hangzhou in Zhejiang. Im Jahr 2023 wurde er beim Vorbeifahren an einer Reis-Frosch-Farm auf diese moderne landwirtschaftliche Methode der „Reis-Frosch-Mischkultur“ aufmerksam und entwickelte ein tiefes Interesse daran.

Der Manager erklärte: „Wir haben mit einem Team einer Agraruniversität zusammengearbeitet, das für unsere Basis maßgeschneiderte Zuchttechniken entwickelt hat. Wir haben auch standardisierte Verfahren eingeführt, die es unseren Dunkelfleckfröschen ermöglichen, in einer nahezu natürlichen Umgebung zu wachsen.“

Nach dem Aussetzen der Froschlarven kontrollierte das Team die Basis jeden Tag bei Tagesanbruch. Nach einjähriger Arbeit konnte die erste Ernte von 800.000 Jin (ca. 400 Tonnen) Dunkelfleckfröschen eingebracht werden.

Der Manager erläuterte: „Diese Frösche sind sehr agil, ähnlich wie Wildfrösche. Nachdem Kunden sie auf dem Markt probiert haben, ist die Wiederkaufsrate sehr hoch. Innerhalb von zwei Monaten war unsere gesamte Ernte vollständig verkauft.“

Nach diesem ersten Erfolg wurde die Betriebsfläche auf 1.100 Morgen erweitert. Neunzig Prozent der Fläche müssen für den Reisanbau genutzt werden, während zehn Prozent für die Froschzucht reserviert sind, was ein gegenseitig vorteilhaftes Reis-Frosch-Mischkultursystem schafft.

Der Manager fügte hinzu: „Der Reis spendet den Fröschen Schatten, während der Froschkot als Dünger für den Reis dient. Daher verwenden wir im gesamten Prozess absolut keine chemischen Düngemittel oder Pestizide, was ihn vollständig grün und ökologisch macht.“

Mit Blick auf die weiten Felder vor ihm kalkulierte der Manager die Ernteeinnahmen für dieses Jahr.

„Unser Froschertrag liegt im Durchschnitt bei 2.000 Jin pro Morgen. Die Gesamtproduktion wird dieses Jahr voraussichtlich 2,5 Millionen Jin erreichen, was einem Umsatz von fast 30 Millionen Yuan entspricht. Der Reis bringt 3.000 Yuan pro Morgen ein, was die Erträge im Vergleich zum traditionellen Landbau erheblich steigert“, bemerkte der Manager.

Geerntete Dunkelfleckfrösche werden umgehend in einen Kühlraum bei etwa 5°C gebracht. Sie werden gewogen, sortiert und in Kartons verpackt, bevor sie lebend zu den Kunden transportiert werden.

In diesem Monat, wenn der Verkauf der Dunkelfleckfrösche aus den Reisfeldern dem Ende zugeht, wird auch der Reis erntereif sein. Der Manager erwähnte, dass sie derzeit mit Universitäten zusammenarbeiten, um die Zufriedenheit der Dunkelfleckfroschzucht weiter zu verbessern. Im Duft der Reisblüten wird das Quaken der Frösche von Jahr zu Jahr lauter und kündigt eine weitere reiche Ernte an.