Das Mittherbstfest wird am 6. Oktober gefeiert. Der Mond wird in diesem Jahr „am 16. Tag voller sein als am 15.“, wobei die maximale Fülle um 11:48 Uhr am 7. Oktober erreicht wird. Bemerkenswerterweise zählt dieser mittherbstliche Vollmond zu den drei größten Vollmonden des Jahres und gilt somit als „Supermond“.

Astronomie-Experten weisen darauf hin, dass die maximale Fülle tagsüber erreicht wird. Interessierte Beobachter können den mittherbstlichen Mond daher am Abend des 6. oder am Abend des 7. Oktobers bewundern.

Mittherbstfest

Das Mittherbstfest ist ein wichtiges Erntefest mit Wurzeln in Chinas alter Mondverehrungstradition vor über 3000 Jahren. Heute wird es in weiten Teilen Ost- und Südostasiens gefeiert, wo Familien zusammenkommen, um den Vollmond zu bewundern, Mondkuchen zu teilen und Laternen anzuzünden. Das Fest symbolisiert familiären Zusammenhalt und ist reich an Legenden, besonders bekannt ist die Geschichte von Chang’e, der Mondgöttin.