Umsetzungsplan zur Reform des Entwässerungsmanagementsystems im Bezirk Huangpu

An alle Kommissionen, Ämter und Behörden der Bezirksregierung sowie alle Straßenverwaltungsbüros:

Hiermit wird der „Umsetzungsplan zur Reform des Entwässerungsmanagementsystems im Bezirk Huangpu“ offiziell bekannt gegeben. Bitte setzen Sie ihn gewissenhaft um.

Diese Mitteilung dient als offizielle Bekanntmachung.

Umsetzungsplan zur Reform des Entwässerungsmanagementsystems im Bezirk Huangpu

Auf Grundlage des „Reformplans für das Entwässerungsmanagementsystem der Stadt Shanghai“ (im Folgenden „städtischer Reformplan“ genannt) und unter Einhaltung der Prinzipien von „Fünf Unverändert“ und „Fünf Vereinheitlichungen“ wurde dieser Umsetzungsplan (im Folgenden „Bezirks-Umsetzungsplan“ genannt) in Übereinstimmung mit den Gegebenheiten des Bezirks erstellt.

Prinzipien:

  • Fünf Unverändert: Unveränderte Aufteilung von Planung und Bau, unverändertes Eigentum an Anlagen, unveränderte staatliche Regulierungsverantwortung, unveränderte lokale Hochwasserschutzverantwortung, unveränderte Finanzierungswege für den täglichen Betrieb und die Instandhaltung.
  • Fünf Vereinheitlichungen: Vereinheitlichtes Betriebs- und Instandhaltungsmanagement, einheitliche technische Standards, einheitliche Betriebssteuerung, einheitliche Servicequalität, einheitlicher Abrechnungsmechanismus.

I. Reformziele

Bis Ende Dezember 2025 sollen die öffentlichen Regen- und Abwasserentsorgungseinrichtungen im Rahmen dieser Reform an die Shanghai Urban Investment Group zur einheitlichen Betriebsführung und Instandhaltung übergeben werden. Bis Ende 2026 soll ein integriertes Betriebsmanagement von Kläranlagen, Pumpstationen und Netzen erreicht werden, um Skaleneffekte zu nutzen, Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen zu realisieren und folgende Ziele zu erreichen:

Indikator Zielvorgabe Indikatortyp
Quote der Bestehenden Stichproben bei der Leitungsinstandhaltung ≥ 95 % (Bestanden: Sedimenttiefe ≤ 10 % des Rohrdurchmessers) Quantitativ
Betriebsniveau des Entwässerungsnetzes Pumpstationseinleitung entspricht den Umweltkontrollanforderungen Quantitativ
Rohrnetzbetrieb mit niedrigen Wasserständen Quantitativ
Reduzierung von Fremdwassereintritt Quantitativ
Effizienz der Hochwasser-Notfallreaktion Keine Überflutung bei Standard-Niederschlagsereignissen auf Hauptstraßen; falls kurzzeitige Überflutung auftritt: Behebung innerhalb von 30 Min. (Schlüsselbereiche) bzw. 60 Min. (andere Bereiche) nach Eintreffen vor Ort. Qualitativ
Sofortige Reaktion auf Notfälle, Eintreffen vor Ort innerhalb von 30 Min. nach Erhalt der Notfallanweisung. Qualitativ
Aufbau und Verbesserung der stadtweiten und bezirklichen Hochwasserschutz-Notfallmechanismen; Aufbau und Verbesserung koordinierter Notfallreaktionsmechanismen für den Hochwasserschutz im Zuständigkeitsbereich. Qualitativ

II. Reformaufgaben

(A) Erstellung des bezirklichen Plans

Die Kommission für Bauwesen und Management des Bezirks (Bezirkswasserbehörde) erstellt den Umsetzungsplan für die Reform des Entwässerungsmanagementsystems im Bezirk Huangpu und legt ihn der städtischen Wasserbehörde bis Ende Juni 2025 zur Begutachtung durch Experten vor.

(B) Förderung eines stabilen und geordneten Übergangs

  1. Bestandsaufnahme und Bewertung (Januar 2025 – Juni 2025): Erstellung der Liste der zur Übergabe vorgesehenen öffentlichen Entwässerungseinrichtungen im Bezirk Huangpu. Sammlung und Organisation relevanter Papier- und elektronischer Dokumente, hauptsächlich Zeichnungen der Entwässerungseinrichtungen, Betriebsdaten, Informationen zu Geräten und Werkzeugen, Wartungsverträge, Personalakten, Daten des Informationsmanagementsystems und von Feldsensorsystemen, Daten zur Untersuchung und Sanierung von Fehlanschlüssen, Daten zu Anschlüssen und Entwässerungsnutzern usw. Offenlegung der Pläne für größere und mittlere Reparaturen.