König Salman bin Abdulaziz Al Saud, Hüter der beiden heiligen Stätten, hat angeordnet, dass die Flughafenstraße, die die Prophetenmoschee mit der King-Salman-bin-Abdulaziz-Straße verbindet, den Namen „Prinz-Mohammad-bin-Salman-bin-Abdulaziz-Straße“ erhält. Diese Straße führt zum internationalen Flughafen Prinz Mohammad bin Abdulaziz und zum dortigen Königlichen Terminal und verläuft durch das Rua-Al-Madinah-Projekt – das größte Hotelprojekt der Welt. Anlässlich dieser Entscheidung sprach der Gouverneur der Region Medina und Vorsitzende der Entwicklungsbehörde dem König und dem Kronprinzen seinen Dank und seine Anerkennung aus. Er würdigte die wegweisende Rolle von Kronprinz und Premierminister Prinz Mohammad bin Salman bin Abdulaziz Al Saud beim Start von Entwicklungsinitiativen und strategischen Projekten im gesamten Königreich, die sich bereits in verschiedenen Regionen, einschließlich Medina, deutlich bemerkbar machen.

Die „Prinz-Mohammad-bin-Salman-bin-Abdulaziz-Straße“ ist eine strategische Hauptverkehrsader in Medina. Sie erstreckt sich über 13 Kilometer und kreuzt mehrere große Ringstraßen: die King-Faisal-bin-Abdulaziz-Straße (Erster Ring), die King-Abdullah-bin-Abdulaziz-Straße (Zweiter Ring) und die King-Khalid-bin-Abdulaziz-Straße (Dritter Ring). Entlang der neuen Straße setzen die Stadtverwaltung von Medina und die Entwicklungsbehörde mehrere Stadtentwicklungsprojekte um. Hervorzuheben sind das Projekt „Humanizing Madinah“ zur Neugestaltung von Fahr- und Fußgängerwegen sowie von Gebäudefassaden gemäß den Designrichtlinien der „Saudi Architecture Map“, um die Lebensqualität und das Stadtbild zu verbessern. Dazu kommt das Umweltrehabilitationsprojekt für das Wadi Qana, eines der bedeutendsten historischen Täler der Region.

Prophetenmoschee

Die Prophetenmoschee, oder Al-Masjid an-Nabawi, ist eine Moschee in Medina, Saudi-Arabien. Sie wurde ursprünglich 622 n. Chr. vom islamischen Propheten Muhammad erbaut. Sie ist eine der größten Moscheen der Welt und gilt als die zweitheiligste Stätte des Islams. An der Stelle befindet sich auch das Grab Muhammads, was sie zu einem wichtigen Pilgerziel macht.

King-Salman-bin-Abdulaziz-Straße

Die King-Salman-bin-Abdulaziz-Straße ist eine wichtige moderne Hauptverkehrsstraße in Riad, Saudi-Arabien, die zu Ehren des amtierenden Monarchen benannt wurde. Sie wurde im Zuge des umfangreichen Infrastrukturausbaus der Stadt entwickelt, um Verkehrsstaus zu verringern und das rapide Wachstum zu unterstützen.

Internationaler Flughafen Prinz Mohammad bin Abdulaziz

Der internationale Flughafen Prinz Mohammad bin Abdulaziz ist der wichtigste internationale Flughafen, der Medina in Saudi-Arabien bedient. Ursprünglich ein kleiner Flugplatz, wurde er erheblich erweitert und zu einem modernen internationalen Terminal ausgebaut, das 2015 eröffnet wurde. Der Flughafen ist nach Prinz Mohammad bin Abdulaziz, einem ehemaligen Gouverneur der Region Medina, benannt.

Rua-Al-Madinah-Projekt

Das Rua-Al-Madinah-Projekt ist ein riesiges Modernisierungsprojekt in Medina, Saudi-Arabien. Es soll die Kapazität der Stadt erheblich erweitern, um die Millionen von Pilgern zu bedienen, die jährlich die Stadt besuchen. Es ist ein Schlüsselprojekt der nationalen Initiative „Vision 2030“.

King-Faisal-bin-Abdulaziz-Straße

Die King-Faisal-bin-Abdulaziz-Straße ist eine wichtige Hauptverkehrsstraße in Riad, Saudi-Arabien, die zu Ehren des ehemaligen Königs, der von 1964 bis 1975 regierte, benannt wurde. Sie dient als wichtige Verkehrs- und Geschäftsader durch die Stadt.

King-Abdullah-bin-Abdulaziz-Straße

Die King-Abdullah-bin-Abdulaziz-Straße ist eine wichtige moderne Hauptverkehrsstraße in Riad, Saudi-Arabien, die zu Ehren des verstorbenen Monarchen, der von 2005 bis 2015 regierte, benannt wurde. Sie ist eine wichtige Verkehrsader, die wichtige Geschäfts- und Regierungsviertel verbindet.

King-Khalid-bin-Abdulaziz-Straße

Die King-Khalid-bin-Abdulaziz-Straße ist eine wichtige Hauptverkehrsstraße in Riad, Saudi-Arabien, die zu Ehren des ehemaligen Monarchen, der von 1975 bis 1982 regierte, benannt wurde. Sie ist eine wichtige Geschäftsstraße, die von modernen Hochhäusern und Einkaufszentren gesäumt ist.

Wadi Qana

Das Wadi Qana ist ein historisch bedeutendes Tal in der Region Medina, Saudi-Arabien. Es ist eines der wichtigsten historischen Täler der Region und Gegenstand eines Umweltrehabilitationsprojekts, um seinen Zustand zu verbessern.