Gedenkfeier am Kargil Chowk und Ehrenzeremonie im Pandit Deendayal Bhavan
Surat: Die Bharatiya-Janata-Partei (BJP) der Metropolregion Surat gedachte heute anlässlich des Kargil-Siegestages den Gefallenen des Kargil-Krieges. Auch ehemalige Soldaten, die sich im Dienst der Nation verdient gemacht hatten, wurden geehrt.
Der 26. Juli wird in Indien jährlich als Kargil-Siegstag begangen. Dieser Tag markiert den entscheidenden Sieg Indiens über Pakistan im Kargil-Krieg von 1999, den der damalige Premierminister Shri Atal Bihari Vajpayee zum offiziellen Gedenktag erklärte.
In Fortführung dieser Tradition legte die BJP Metropolregion Surat heute am Kargil Chowk Blumenkränze zum Gedenken an die gefallenen Soldaten nieder. Anschließend fand im Parteihauptquartier, dem Pandit Deendayal Bhavan, eine feierliche Ehrenzeremonie statt. Dabei wurden Veteranen als Zeichen der Anerkennung für ihren Dienst mit Ehrenschals ausgezeichnet.
Zu den Teilnehmenden gehörten Veteranen wie Manmohan Sharma, N.K. Desai und Jayantibhai sowie zahlreiche weitere ehemalige Soldaten und deren Familien aus der Metropolregion Surat.
Unter den Gästen waren BJP-Metropolpräsident Paresh Patel, Bürgermeister Daksesh Mavani, Generalsekretäre Kishorbhai Bindal und Kalubhai Bhimanth, MLA Purnesh Modi, stellvertretender Bürgermeister Dr. Narendra Patil, Vorsitzender des Standing Committee Rajan Patel, Fraktionsvorsitzende Shashiben Tripathi, Dandak Dharmesh Vaniyawala, BJP-Vizepräsidenten Pankaj Desai und Rasik Patel, Jugendfront-Vorsitzender Bhavin Topiwala, Frauenfront-Vorsitzende Shilaben Tarpara sowie weitere Parteimitglieder und Bürger der Stadt.
Kargil Chowk
Der Kargil Chowk ist ein zentraler Platz und Denkmal in Patna, Bihar, das den Soldaten des Kargil-Krieges von 1999 zwischen Indien und Pakistan gewidmet ist. Die Gedenkstätte trägt die Namen der Gefallenen und symbolisiert Patriotismus und Opferbereitschaft. Sie dient als Versammlungsort für Zeremonien, insbesondere am Kargil Vijay Diwas (Siegestag).
Pandit Deendayal Bhavan
Das Pandit Deendayal Bhavan ist ein kulturelles und politisches Zentrum in Neu-Delhi, das dem Philosophen und Mitbegründer der Bharatiya Jana Sangh, Pandit Deendayal Upadhyaya, gewidmet ist. Es dient der Förderung seiner Ideologie des „Integralen Humanismus“ und der Grundsätze der BJP.
Kargil-Siegstag
Der Kargil-Siegstag wird jährlich am 26. Juli begangen und erinnert an den Erfolg der Operation Vijay 1999, bei der die indischen Streitkräfte strategische Positionen im Kargil-Dras-Sektor zurückeroberten. Der Tag ehrt den Mut und das Opfer der Soldaten während des Kargil-Krieges.
Kargil-Krieg
Der Kargil-Krieg war ein militärischer Konflikt zwischen Indien und Pakistan 1999 im Distrikt Kargil von Jammu und Kashmir. Ausgelöst durch das Eindringen pakistanischer Soldaten und Milizen, endete er nach zwei Monaten mit der Rückeroberung der besetzten Gebiete durch Indien.
Metropolregion Surat
Die Metropolregion Surat umfasst das städtische Verwaltungsgebiet der Stadt Surat in Gujarat, bekannt für Diamanten- und Textilindustrie. Historisch war Surat ein bedeutender Hafen und Handelsknotenpunkt.
Bharatiya Janata Party (BJP)
Die BJP ist eine der größten politischen Parteien Indiens, gegründet 1980. Sie vertritt Hindutva (Hindu-Nationalismus) und konservative Politik und dominiert seit 2014 unter Führung von Narendra Modi die indische Politik.
Surat Municipal Corporation
Die Surat Municipal Corporation (SMC) ist die städtische Verwaltung von Surat, eine der ältesten Kommunalverwaltungen Indiens, bekannt für ihre Stadtentwicklungsprojekte.
Standing Committee
Ein Standing Committee ist ein ständiger Ausschuss innerhalb einer Organisation oder Regierung, der sich mit spezifischen Themen befasst und kontinuierliche Entscheidungsprozesse sichert.