Premierminister Narendra Modi hat am Freitag in Bihar den Grundstein für Eisenbahnprojekte im Wert von über 5381 Mio. Rupien gelegt und diese eingeweiht. Während einer Zeremonie in Motihari gab Modi außerdem den Startschuss für Entwicklungsprojekte im Wert von 7200 Millionen Rupien in den Bereichen Eisenbahn, Straßen, ländliche Entwicklung, Fischerei, Elektronik und Informationstechnologie.
Der Premierminister weihte mehrere Eisenbahnprojekte ein, die die Kommunikation und die Infrastruktur der Nation stärken sollen, darunter die automatische Signalisierung auf der Bahnstrecke Samastipur-Bachhwara.
Während der Veranstaltung legte Modi auch den Grundstein für mehrere Eisenbahnprojekte, wie z. B. den Ausbau der Infrastruktur für die Wartung des Vande Bharat-Zugs in Patliputra, die automatische Signalisierung auf der ländlichen Bahnstrecke Bhatni-Chhapra (114 km) und die Modernisierung des Traktionssystems auf dem ländlichen Abschnitt Bhatni-Chhapra für 232 Millionen Rupien.
Durch die Verstärkung der Infrastruktur des Traktionssystems und die Optimierung der Energieeffizienz wird die Geschwindigkeit der Züge erhöht. Außerdem hat er die Verdoppelung der Bahnstrecke Darbhanga-Narkatiaganj eingeleitet, deren Kosten sich auf rund 4.080 Mio. Rupien belaufen. Dadurch werden mehr Personen- und Güterzüge eingesetzt und die Verbindungen zwischen Nord-Bihar und dem Rest des Landes verbessert.
Der Premierminister gab praktisch den Startschuss für vier Amrit Bharat Express-Züge. Zu diesen Zügen, die ähnlich wie der Vande Bharat mit Hochgeschwindigkeits- und hochmodernen Einrichtungen ausgestattet sind, gehören der Amrit Bharat Express von Patna nach Neu-Delhi, der Amrit Bharat Express von Malda Town nach Gomtinagar (Lucknow), der Amrit Bharat Express von Darbhanga nach Gomtinagar (Lucknow) und der Amrit Bharat Express von Bapudham in Motihari nach Anand Vihar in Delhi.
Dieser Hochgeschwindigkeitszug wird modern ausgestattet sein und mit rund 130 km/h fahren. Er wird die rund 1000 km lange Strecke zwischen Patna und Delhi in nur 10 Stunden zurücklegen. Der Zug wird nur allgemeine Wagen und Schlafwagen haben, aber keine klimatisierten Wagen.
Die Fahrgäste dieses Zuges werden einen mit dem Vande Bharat vergleichbaren Service genießen. Der Amrit Bharat Express Patna-Delhi wird an etwa 12 Knotenpunkten halten, darunter Ara, Buxar, Deen Dayal Upadhyay Nagar (DDU), Mirzapur, Prayagraj, Kanpur Central und Etawah Junction.
Jeder Sitzplatz im Zug wird mit Ladestationen ausgestattet sein. Für die Sicherheit der Fahrgäste wurden in allen Wagen CCTV-Kameras installiert. Außerdem wurden saubere und hochmoderne Toiletten bereitgestellt. In den Waggons gibt es außerdem digitale Tafeln und eine verbesserte Beleuchtung für wichtige Fahrgastinformationen.
Im Patliputra Coaching Complex wird ein Vande Bharat-Wartungszentrum eingerichtet, dessen Kosten sich auf 283 Millionen Rupien belaufen. Hier werden fünf verschiedene Arten von Leitungen für die tägliche Wartung der Vande Bharat-Züge gebaut. Die Ausschreibung für den Bau wurde bereits veröffentlicht.
Modi weihte das automatische Signalsystem zwischen Samastipur und Bachhwara ein, dessen Kosten sich auf 53 Mio. Rupien belaufen. Er weihte auch das automatische Signalsystem zwischen Bhatni und Chhapra (Teil der ländlichen Bahnstrecke Gorakhpur Cantt-Chhapra) ein, das 153 Millionen Rupien kostet.
Eisenbahnstrecke Samastipur-Bachhwara
Die **Samastipur-Bachhwara-Eisenbahnlinie** ist eine Eisenbahnstrecke im indischen Bundesstaat Bihar, die Samastipur mit Bachhwara verbindet. Sie dient als wichtige Verkehrsverbindung für die örtlichen Gemeinden und Industrien und erleichtert den Handel und Personenverkehr in der Region. Die Strecke ist Teil des breiteren Netzes der indischen Eisenbahn und trägt zur regionalen Anbindung und wirtschaftlichen Entwicklung Bihars bei.
Vande Bharat-Zugwartung in Patliputra
Die Zugwartungsanlage Vande Bharat in Patliputra (Patna), Bihar, ist ein wichtiger Knotenpunkt für die Wartung der modernen indischen Hochgeschwindigkeitszüge. Die Anlage wurde zur Verbesserung der Eisenbahninfrastruktur in der Region errichtet und unterstützt die betriebliche Effizienz der einheimischen Vande Bharat Express-Züge, die 2019 ihren Betrieb aufnehmen. Der Standort spiegelt Indiens Bestreben wider, den Schienenverkehr zu modernisieren und die regionale Konnektivität zu verbessern.
Ländliche Bahnlinie Bhatni-Chhapra
Die ländliche Bahnlinie Bhatni-Chhapra ist eine kleine Eisenbahnstrecke in Uttar Pradesh, Indien, die Bhatni Junction mit Chhapra verbindet. Sie wurde während der britischen Kolonialherrschaft eingerichtet und dient als wichtige Nahverkehrsverbindung für die ländlichen Gemeinden der Region. Die Strecke erleichtert den Personenverkehr und den Handel und unterstützt die Anbindung des östlichen Uttar Pradesh und des nahe gelegenen Bihar.
Eisenbahnlinie Darbhanga-Narkatiaganj
Die Bahnlinie Darbhanga-Narkatiaganj ist eine wichtige Eisenbahnstrecke im nördlichen Teil von Bihar, Indien, die Darbhanga, ein historisches Kultur- und Bildungszentrum, mit Narkatiaganj, einer Stadt nahe der Grenze zu Nepal, verbindet. Die Strecke wurde während der britischen Kolonialzeit eingerichtet und spielt eine wichtige Rolle im regionalen Verkehr, da sie den Handel und den Personenverkehr erleichtert. Sie spiegelt auch die historische Entwicklung der Eisenbahn in Ostindien wider und ist ein wichtiges Bindeglied für lokale Gemeinschaften und wirtschaftliche Aktivitäten.
Patna-Neu-Delhi Amrit Bharat Express
Der **Patna-New Delhi Amrit Bharat Express** ist eine kürzlich eingerichtete Zugverbindung zwischen Patna, Bihar, und Neu-Delhi, die die Bahnverbindungen in Indien verbessert. Er wurde im Rahmen des **Amrit Bharat**-Programms eingeführt und soll ein schnelleres und effizienteres Reisen mit modernen Annehmlichkeiten ermöglichen. Die Initiative spiegelt die Bemühungen Indiens wider, die Eisenbahninfrastruktur zu verbessern und den Fahrgastkomfort auf wichtigen Strecken zu erhöhen.
Amrit Bharat Express Malda Stadt-Gomtinagar
Der **Malda Town-Gomtinagar Amrit Bharat Express** ist eine kürzlich eingeführte Zugverbindung in Indien, die Malda Town in Westbengalen mit Gomtinagar (Lucknow) in Uttar Pradesh verbindet. Der Zug wurde im Rahmen des **Amrit Bharat**-Programms der indischen Eisenbahnen eingeführt und soll die Verbindungen verbessern und erschwingliche Reisemöglichkeiten bieten, insbesondere für Wanderarbeiter und Fernreisende. Der Zug verfügt über eine moderne Ausstattung und spiegelt die Bemühungen der Regierung wider, die Bahninfrastruktur im Rahmen des **Amrit Bharat Station Scheme** zu verbessern, mit dem landesweit über 1 300 Bahnhöfe saniert werden sollen.
Darbhanga-Gomtinagar Amrit Bharat Express
Der **Darbhanga-Gomtinagar Amrit Bharat Express** ist eine neu eingerichtete Zugverbindung in Indien, die Darbhanga in Bihar mit Gomtinagar (Lucknow) in Uttar Pradesh verbindet. Der im Rahmen des **Amrit Bharat**-Programms eingeführte Zug soll die Anbindung unterversorgter Regionen an den Schienenverkehr verbessern und bietet moderne Annehmlichkeiten und eine höhere Effizienz. Der Dienst spiegelt die Bemühungen Indiens wider, die Eisenbahninfrastruktur zu verbessern und die regionale Entwicklung zu fördern.
Amrit Bharat Express von Bapudham in Motihari nach Anand Vihar in Delhi
Der **Amrit Bharat Express** ist ein neu eingeführter Zug, der **Motihari’s Bapudham** (ein bedeutender Ort im Zusammenhang mit Mahatma Gandhis Champaran Satyagraha im Jahr 1917) mit **Delhi’s Anand Vihar Terminal** verbindet. Dieser moderne Zug mit Schiebelokomotive soll die Zugverbindungen für Fahrgäste, insbesondere in Bihar, verbessern und gleichzeitig das historische und kulturelle Erbe Indiens würdigen. Die Strecke ist eine Mischung aus zeitgemäßer Infrastruktur und einer Hommage an den Freiheitskampf, der mit Motihari verbunden ist.