Die Propaganda- und Massenmobilisierungsarbeit der Partei spielt eine entscheidende Rolle in der revolutionären Bewegung. Sie dient als „Brücke“ zwischen der Partei und dem Volk, als „Leuchtfeuer“ für ideologische Wege und trägt zur Stärkung der nationalen Einheit bei.

Im Jahr 2025 wurde ein bedeutender Meilenstein erreicht, als die Partei beschloss, die Bereiche Propaganda und Massenmobilisierung zu einer Einheit zusammenzuführen, um den Anforderungen der neuen Entwicklungsphase des Landes gerecht zu werden.

Die „wegweisende und richtungsgebende“ Mission

Während der Gründungsphase der Kommunistischen Partei Vietnams legte der Revolutionsführer Nguyen Ai Quoc – Ho Chi Minh besonderen Wert auf die Verbreitung des Marxismus-Leninismus und der revolutionären Ideologie unter der Bevölkerung.

Diese Aktivitäten bildeten die Grundlage für die Propagandaarbeit der Partei und definierten ihre „wegweisende und richtungsgebende“ Mission.

Nach der Gründung der Kommunistischen Partei Vietnams wurden Propaganda und Bildung systematisch organisiert und zu einer zentralen Front aller Parteiarbeiten.

Nach der Gründungskonferenz der Partei im Februar 1930 richtete das Zentralkomitee die Kommission für Agitation und Propaganda ein – die Behörde, die für die Leitung und Organisation der Propagandaarbeit der Partei verantwortlich war.

Am 1. August 1930, anlässlich des Internationalen Tages des Kampfes gegen imperialistischen Krieg und für den Frieden, veröffentlichte die Kommission das Dokument „Roter Internationaler Tag, 1. August“.

Dieses Dokument hatte eine große Wirkung und motivierte die patriotischen Massen, sich gegen Imperialismus, Unterdrückung und Ausbeutung zu erheben und die nationale Befreiungsbewegung zu unterstützen.

Der 1. August 1930 markierte damit den offiziellen Beginn der Arbeit der Agitations- und Propagandakommission der Partei – dem Vorläufer der heutigen Zentralen Propagandakommission.

Im Jahr 2000 beschloss das Politbüro, den 1. August zum „Traditionstag der ideologischen und kulturellen Arbeit“ zu erklären.

2007, nach der Zusammenlegung der Zentralen Kommission für Wissenschaft und Bildung mit der Zentralen Kommission für Ideologie und Kultur zur Zentralen Propagandakommission, bestimmte das Sekretariat den 1. August zum „Traditionstag der Propagandaarbeit der Partei“.

In über 95 Jahren ist die Propagandaarbeit zu einem untrennbaren Teil der revolutionären Bewegung der Partei geworden. Die großen Siege in der nationalen Befreiung, Wiedervereinigung, im Aufbau, in der Entwicklung und Verteidigung des Landes tragen wesentlich die Handschrift der Propagandaarbeit.

In der Erneuerungsphase trug die Propagandaarbeit aktiv zur ideologischen Erneuerung bei, insbesondere im wirtschaftlichen Denken und in den Führungsmethoden der Partei, während sie gleichzeitig nationale Bestrebungen förderte und kulturelle Traditionen bewahrte.

Propaganda - Bild 2
Generalsekretär To Lam überreicht Abzeichen, während Nguyen Trong Nghia, Leiter der Zentralen Propagandakommission, Auszeichnungen an herausragende Vorbilder im Studium und der Anwendung der Ideologie Ho Chi Minhs beim Programm „Ho Chi Minh – Reise der Bestrebungen 2024“ vergibt

Die Propagandaarbeit hat wesentlich zu den großen Erfolgen in fast 40 Jahren Erneuerung beigetragen und eine solide Grundlage für weitere Siege geschaffen.

Ideologische Arbeit und Massenmobilisierung waren stets eng miteinander verbunden und bildeten eine wichtige „weiche Front“ in der revolutionären Bewegung der Partei.

Da das Land nun in eine neue Phase eintritt, die sowohl Entwicklungschancen als auch Herausforderungen mit sich bringt, wird die Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Bereichen immer entscheidender, um gesellschaftlichen Konsens und nationale Einheit zu gewährleisten.

Das Jahr 2025 markierte einen wichtigen Übergang, als die Bereiche Propaganda und Massenmobilisierung gemäß der Parteipolitik offiziell zusammengeführt wurden.

Diese Vereinigung zeigt die strategische Weitsicht, die Effektivität des Parteiaufbaus zu stärken, Theorie mit Praxis zu verbinden und Propaganda mit Massenmobilisierung zu kombinieren.

Eine „mächtige Welle des Patriotismus“ schaffen

Die Propaganda- und Massenmobilisierungsarbeit wartet nicht passiv auf Anweisungen, sondern spielt eine proaktive Rolle bei der Gestaltung und Lenkung politischer Formulierungen und Umsetzungen.

In jüngster Zeit lag der Fokus auf der Erneuerung von Inhalten, Methoden und Arbeitsweisen in diesen Bereichen.