Verbessert die Lebensqualität und stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt
Das Entwicklungsprojekt Wadi Hanifa in Riad markiert einen qualitativen Sprung in der modernen Stadtplanung. Es vereint den Schutz natürlicher Ressourcen mit integrierten Freizeiteinrichtungen. Dies spiegelt eine Entwicklungsvision wider, die mit den Zielen der saudischen Vision 2030 übereinstimmt: die Lebensqualität zu verbessern und das Verhältnis zwischen Mensch und Umwelt zu stärken.
Die langen Wege ermöglichen Dauerläufe in einer natürlichen und sicheren Umgebung
Das Projekt erstreckt sich über 13,4 Kilometer vom Al-Alab-Damm im Norden bis zur Jeddah-Straße im Süden. Es umfasst spezielle Wege für Spaziergänge, Radfahren und Reiten, die harmonisch in die natürliche Landschaft eingebettet sind. Serviceeinrichtungen wie Parkplätze und schattige Ruhezonen machen es zu einem attraktiven Ziel für Familien und Outdoor-Enthusiasten.
Die dichte Bepflanzung und natürlichen Schattenflächen tragen zur Temperaturregulierung bei und ermöglichen sportliche Aktivitäten selbst in heißen Sommermonaten. Die langen Wege bieten zudem ideale Bedingungen für Dauerläufe in natürlicher und sicherer Umgebung.
Wadi Hanifa verkörpert einen nachhaltigen städtischen Ansatz, indem das natürliche Flussbett als ökologische Lebensader genutzt wird, die Stadtviertel verbindet. Es trägt zur Verbesserung des lokalen Klimas bei, erhöht den Vegetationsanteil, mildert Hitzeeffekte und fördert gleichzeitig das Gemeinschaftsleben. Als natürlicher Rückzugsort bietet es Familien und Sportbegeisterten eine Oase der Erholung.